Till sidans innehåll

Royall BB14C/FL Bantam Blazer

1

Single Cone Resonator Guitar

  • Biscuit Bridge Design
  • Body: Flamed maple
  • Neck: Mahogany
  • Neck binding: Ivoroid
  • 2-Way adjustable truss rod
  • Fingerboard: Rosewood
  • Fingerboard inlays: Dots
  • Bone nut
  • Nut width: 46 mm
  • Scale: 640 mm
  • 19 Frets
  • Neck/body joint at 14th fret
  • Handmade 9.5" aluminium cone
  • Maple bridge
  • Vintage style tailpiece
  • Open vintage style machine heads
  • Strings: .013 - .056
  • Tuning: E-A-D-G-B-E
  • Aged design hardware
  • Colour: Natural satin
  • Includes DLX Foam Case
Tillgänglig sedan Mars 2023
Artikelnummer 561869
försäljningsenhet 1 Styck
Body Maple
Fretboard Rosewood
Neck shape Roundneck
Pickup No
Nut width in mm 46,00 mm
Frets 19
Colour Natural
Incl. Case Yes
Incl. Gigbag No
8 333 kr
Alla priser inklusive moms
I lager om 10-13 veckor
I lager om 10-13 veckor

Denna artikel förväntas i lager inom kort och kommer då att skickas ut omgående.

Information om leveransen
1

1 Kundbetyg

3 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
T
Eigentlich ganz gute Resonator Gitarre
Tompaul 30.11.2023
Schade, bin schon lange auf der Suche nach einer Holzresonator-Gitarre mit Halsansatz am 14. Bund.
Die Royall BB14C/FL Bantam Blazer
ist eine schöne Resonator-Gitarre, lässt sich gut spielen und vor allem sehr gut Sliden. Sieht gut aus , liegt gut in der Hand und mit einem Messing-Slide klingt die Gitarre richtig gut, laut und viel größer als der kleine Korpus vermuten lässt. Der Holzkorpus gibt die nötige Wärme die ich bei den Metallresonatoren so vermisse.
Eigentlich eine sehr schöne und gute Resonatorgitarre wenn da nicht 2 Dinge wären :
1. Die Mechaniken machen keinen vertrauenerweckenden Eindruck und die Übersetzung ist nicht die Beste, gerade wenn man während des Spielens (live) mal schnell eine Saite nachstimmen muß. Außerdem ist die Optik nicht gerade ansprechend (Plastikknöpfe). Wenn man die Mechaniken austauschen wollte hat man totale Probleme da das keine Einzelmechaniken sind sondern 3er Blöcke, wie auf Klassikgitarren oder auf billigen Kaufhausgitarren. Man müsste also neue Schraubenlöcher in den Headstock machen (bei Einzelmechaniken)
2. Beim nachrüsten mit einem guten Tonabnehmer müsste man in den Korpus auch noch ein Loch für die Buchse bohren hätte dann aber keinen Volumen- und Tone- Regler.
Die Gitarre käme dann auf ca. 1000 € wenn man es selber macht, Mit Gitarrenbauer ca.100 – 150 € mehr. ( Immer noch ohne Volumen und Tone Regler ).
Auf der Royall Webseite die Gitarre mit Einzelmechaniken, mit Tonabnehmer und Tone und Volumenregler abgebildet zum erschwinglichen Preis.Warum gibt es die Gitarre so nicht bei uns?

Mir drängt sich die Vermutung auf, daß die Royall Resonator-Gitarren bei Thomann alles abgespeckte Versionen für den Europäischen Markt sind (bis auf momentan Eine), da auf der Royall Web Seite alle Gitarren Einzelmechaniken und schönere Griffbrettinlays haben und sehr viele sogar ausschließlich mit Tonabnehmern ( Coverplate ) angeboten werden. Da komm ich mir doch etwas verarscht vor.
Deswegen geht die Gitarre wieder zurück
So wie auf der Royall Webseite abgebildet würde ich die Gitarre sofort nehmen.
Zusatz : Vielen Dank an Thomann. Bin schon seit ca. 18 Jahren Kunde und total zufrieden.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
2
2
Anmäl recension

Anmäl recension