Ich möchte mich den bisher abgegebenen Kommentaren anschließen. Wirklich sehr sinnvoll - ich verwende den Wischer nach jedem Spielen.
Verbesserungsvorschläge - die Schnur gut 15cm länger und die Kugel fester verschweißen. Falls die Kugel abgeht die Schnur leicht anschneiden und mit aufgesetzter Kugel Schnur schmelzen, Kugel zurück schieben und es sollte wieder halten.
Ich entnehme das erste Ventil heraus und trockne das Schallstück durch das Einführen des Wischers in das erste Ventil. Dies funktioniert jedoch nur bei Trompeten deren Ventilabgänge einigermaßen gerade sind.
Gerade für ein Flügelhorn wäre der Wischer wirklich hilfreich.
Und noch eine Anmerkung, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Wischer durch den Schallbecher passt lieber nicht ausprobieren.