Till sidans innehåll

Göldo True Panorama Pot

16

Tandem Potentiometer for Guitar & Bass

  • Panorama double potentiometer with centre notch for fading two pickups
  • Resistance curve: Logarithmic
  • Resistance: 2x 500 kOhm
  • Shaft: Knurled
  • Shaft diameter: 6 mm
  • Shaft length: 8 mm
  • Thread length: 10 mm
  • Thread diameter: 8 mm
  • Housing diameter: 17 mm
  • Nut and washer included
Tillgänglig sedan Mars 2020
Artikelnummer 488429
försäljningsenhet 1 Styck
Design Balance
Resistance Value 2x 500 kOhms
Characteristic Curve Logarithmic
Thread Length in mm 10,0 mm
Tandem Poti Yes
Push/Push No
Solderless No
shaft type grooved
104 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

16 Kundbetyg

4.2 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

hantverkskvalitet

10 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
K2
Top Panorama Potentiometer - aber nur wenn man es richtig anschließt :-)
Karl. 276 31.05.2021
Das Potentiometer erlaubt eine perfekte Überblendung zwischen zwei Pickups. In der MIttelstellung sind beide aktiv, und je weiter man nach links oder rechts dreht, umso mehr wird der 'falsche' Pickup heruntergeregelt. Aber die Verschaltung... ist nicht trivial :-)

Ich hatte das Poti als Ersatz 1:1 verbaut genau so wie der alte kratzende Panoramaregler in einer Bassgitarre verbaut war.

Ich bin ziemlich verblüfft gewesen über das Ergebnis:
In der MIttelstellung : " komplett Stille" und man konnte jeweils den einen oder den anderen Pickup hochregeln. Das ist natürlich nicht was das Poti machen soll. Aber nirgends findet sich eine Anleitung wie dieses Poti richtig einzubauen ist. Hier meine Anleitung die hoffentlich den ein oder anderen Frust erspart:

1. man stellt das Potentiometer auf Mittelstellung (!)
Wichtig. Ganz sauber einrasten in der Mitte.

2. Messen der Widerstände zwischen Schleifer und und linker/rechter Seite in diesem Zustand - beide Richtungen.
Poti nicht verdrehen dabei.
Ich skizziere das Ergebnis mal mit den 6 Anschlüssen:

(1) -----500kOhm ----(2) -----0Ohm------- (3)
(4) --------0Ohm-------(5)----500kOhm----(6)

Das Potentiometer ist nicht gleichmäßig aufgebaut: Die Hälfte mit '0 Ohm' ist eine voll leitende Metallschicht, die 500kOHm Widerstandsschicht ist nur nur über den halben Drehwinkel aufgebracht.

Die Verschaltung muss wie folgt vorgenommen werden

(2) und (5) sind die Eingänge für die Pickups. Die andere Seite des Pickups geht im übrigen wie erwartet an 'Masse'.

(1) und (6) werden über Kreuz verbunden an Masse.

(3) und (4) ebenfalls über Kreuz verbunden. Hier ist der Ausgang des Balancers der an den Lautstärkeregler weitergeht.
hantverkskvalitet
24
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
-
Elegante Lösung für Jazz Bass Elektronik
-Godot 02.05.2020
War auf der Suche nach einer Lösung um die beiden Pickups meines Jazz Basses mít einem Poti zusammen zu "Blenden".

Der Panorama Pot macht bei richtiger Verlötung genau das!
In der Mitte (Mit spürbarer Furche, sehr geil) sind beide auf 100%, an den Seiten jeweils ein Pickup solo.
Der Übergang ist dabei logarithmisch (B-Type), sehr angenehm für tonale Mischung.

Hat mir erlaubt einen "Master Volume" Regler zu installieren und noch immer Platz für den "Master Tone" zu haben.

Positiv:
-Robustes Teil mit angenehmen Wiederstand beim drehen und Mittelrille um die Neutralposition auch ohne Hinschauen zu finden.
-Macht was es soll und ist sehr ordenlich verarbeitet.

Negativ:
-Etwas knifflig zu löten da der gesamte Pot recht klein und die Lötstellen eng beisammen sind.
- Ein beigelegtes Diagram zur richtigen Verarbeitung wäre praktisch gewesen

Diese Grafik hat mich gerettet:
stewmac(.)com/images/howto/instructions/I-4137-blend-pot-wiring-diagram-1.svg
hantverkskvalitet
9
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
M
Überblendung in Echt.
M10 22.10.2023
Ich benütze derlei Pan-Potis seit Jahrzehnten. Sie kamen / kommen oftmals dann zum Einsatz, wenn für einen ordentlichen Pickup-Schalter kein Platz vorhanden ist. Zumal ein echtes Panorama-Poti eine immense soundtechnische Bereicherung darstellt, da beide Signalquellen in Mittelstellung „volle Arbeit“ leisten – denn es gibt auch solche, die dies nicht tun, und trotzdem als „Pan-Potis“ angepriesen werden.

Nicht umsonst werden derlei „echte“ Pan-Potis auch in vielen Jazzbässen verbaut, nicht zuletzt, seitdem es die JB-pickups als Noiseless-Varianten gibt und das Panoramisieren ohne Nebengeräusche nunmehr wirklich Sinn macht. Die (Alpha-) Pan-Potis, die ich bisher bezog, hatten allesamt 7mm Montagegewinde, und deshalb freut die Tatsache, dass es diese Variante hier endlich auch mit 8mm Gewinden gibt. Passt daher perfekt in die Potiplatte eines Mustang (Eigenbau-) PJ-Basses, wo die Position des Pickup-Wahlschalters beim stock-Modell schon rein optisch eine echte Peinigung ist.

Alpha fertigt für Fender auch Pan-Potis mit glatter ¼“-Achse und 3/8“ Montagegewinde:
Fender Art.Nr. 004-9441-000 in 2x250kOhm-Ausführung,
Fender Art.Nr. 005-6097-000 in 2x500kOhm-Ausführung.

Die hier von Göldo vertriebene Potivariante stellt jedoch vorerst den besten Kompromiss dar, denn Basteln ist ohnehin IMMER angesagt, weil kaum ein Teil, was Montagebohrungen, Knopfachsen-Durchmesser, Poti-Schaft-Art, etc etc etc betrifft, auf Anhieb zum anderen passt, ohne diverse Zusatz-Einkäufe an Adapter-Teilchens tätigen zu müssen.
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate fr
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
F
Fragile et ne remplit pas correctement sa fonction
FranTiss 30.10.2022
Ce potard est très fragile, j'ai cassé le petit support en dessous du potard sans le brusqué.
Il reste fonctionnel à priori mais le mouvement est moins fluide.

En ce qui concerne le fonctionnement, je l'ai acheté pour faire le blend de deux HB Bartolini montés sur ma basse faite maison. J'ai bien un réglage de balance, mais aucune nuance dans la variation de volume. J'ai plus un Switch dans les mains qu'un potard... Bref, extrêmement déçu de ce potard.
hantverkskvalitet
0
1
Anmäl recension

Anmäl recension