Till sidans innehåll

Viscount Legend Soul 273

4

Two Keyboards Organ Keyboard

  • 2x Waterfall keyboards with 73 keys each (61 + 12 inverse keys).
  • Sound generation: TMT (Tonewheel Modeling Technology)
  • Half-Moon Switch
  • Two complete drawbar sets per manual with improved key pressure simulation of the 9 drawbar contacts
  • Built-in effects like vibrato, chorus, overdrive, reverb, ring modulator, flanger, phaser, wah, tremolo and delay; rotary simulation
  • OLED display with 128 x 64 pixels
  • Dimensions (W x H x D): 1170 x 180 x 590 mm
  • Weight: 22 kg

Connections:

  • Line input: 3.5 mm mini-jack stereo
  • 2 Line outputs: 6.3 mm jack
  • 2 AUX inputs: 6.3 mm jack
  • Stereo headphone output: 6.3 mm jack
  • Expression pedal input: 6.3 mm jack
  • Foot controller input: 6.3 mm jack
  • 2 Foot switch inputs: 6.3 mm jack
  • Rotary foot controller input: 6.3 mm jack
  • USB-to-host
  • USB-to-device
  • 11-Pin rotary speaker connector
  • MIDI-In
  • MIDI-Out
  • MIDI pedalboard input
Tillgänglig sedan Februari 2023
Artikelnummer 552291
försäljningsenhet 1 Styck
51 700 kr
Alla priser inklusive moms
I lager om 2-3 veckor
I lager om 2-3 veckor

Denna artikel förväntas i lager inom kort och kommer då att skickas ut omgående.

Information om leveransen
1

4 Kundbetyg

5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

drift

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

3 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
This is IT!
Asbjorn 25.07.2024
I spent quite some time researching different options of clonewheels before landing on the Viscount Legend Soul 273. Thomann had this in stock, so I created an account and made my first purchase at Thomann’s.
The shopping experience was very good. Swift handling, and excellent feedback on the different steps in the process (shipping, tracking etc). I even got appointed a contact person. Kudos!

This organ blew my mind!
It has the same layout as “the real thing”, so navigating around was like coming home. I pressed the “B” preset, took out the first thre drawbars, adjusted percussion and set the chorus to C3. There it was; the famous “Jimmy Smith” setting, and it sounded like the real thing. And if that wasn’t enough - all the extra tweaks you could want is just a knob away. Adjusting the key click, crosstalk (leakage between the drawbars), reverb, amp gain and equalizer have their own knobs for easy access. And there are several tone wheel models to choose from, so you will most certainly be able to find your preferred sound.

The keybed is excellent. Sliding is a charm, and the responsiveness is just as you would expect.

I haven’t dived into all the different settings in the editing mode, but from the looks of it you can customize just about everything. Joey D. and Viscount really did a great job.

If you haven’t checked out this organ yet, then I urge you to give it a try. You won’t be disappointed. (No I am in no sense sponsored by anyone for writing this review).
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
8
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
L
The Perfect Clonewheel?
LeviClay 12.02.2024
Just a stunning instrument. It looks the part, it sound the part. The only real complaint is Viscount's frankly ludicrous prices for matching stands and benches.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
8
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
W
Alle Erwartungen übertroffen
Wolf_CP 02.03.2025
Ich besitze bereits eine „normale“ Legend (Black Signature 2x 73), war aber auf der Suche nach einer Zweitorgel, weil ich die ständige Schlepperei zwischen Wohnung und Probenraum leid war (obwohl sich die Legend ja relativ zum Original vergleichsweise gut transportieren lässt). Nach sehr langem hin und her habe ich mich dann schließlich zum Kauf einer neuen Soul 273 durchgerungen. Zunächst war ich etwas skeptisch über meine eigene Entscheidung, da ich zwei weitgehend identische Orgeln erwartete (und eine zweite Black Signature deutlich günstiger gewesen wäre). Als sie dann schließlich kam hatte ich so die Chance, beide Instrumente direkt nebeneinander am selben Soundsystem zu vergleichen. Was soll ich sagen, ich wurde eindeutig eines Besseren belehrt! Nicht falsch verstehen, die normale Legend ist ein fantastisches Instrument, aber die Soul 273 hat mich im wahrsten Sinne des Wortes weggeblasen! Das beginnt bereits mit dem ersten Eindruck. Alles an der Soul ist deutlich hochwertiger und das geht schon bei den Äußerlichkeiten los: die Holzverkleidung, die beschichteten Oberflächen. Die gesamte Haptik, einfach wunderschön, man kann es nicht anders sagen.
Der eigentliche Hammer kommt dann aber beim Spielen. Wie gesagt, kein Einwand gegen die normale Legend, aber ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied so bemerkenswert sein könnte, zumal ich eigentlich nicht derjenige bin, der sich an winzigen Soundunterschieden aufhängt, die am Ende von den üblichen Bühnen-PAs sowieso geschluckt werden.
Zunächst einmal habe ich identische Orgelmodelle auf beiden Instrumenten mit möglichst gleichen Klangeinstellungen miteinander verglichen (z.B. eine 61er A100 sowie das JdF 70er Modell). Natürlich klingen die Modelle auf beiden Orgeln erstmal sehr ähnlich, aber dann fallen einem die Unterschiede auf: Da ist z.B. die Tastenklick-Simulation, für den bei der Soul tatsächlich die 9 Kontakte des Originals simuliert werden. Dieses „Gimmick“ hatte ich bisher nicht wirklich ernst genommen und eher als Spezialeffekt für echte Hammond-Neirds betrachtet. Aber der Unterschied ist tatsächlich beindruckend, ich hätte das nie gedacht und möchte es jetzt definitiv nicht mehr missen. Aber auch der Sound insgesamt unterscheidet sich schon klar von der „normalen“ Legend. Die Höhen und Obertöne sind deutlich farbiger und druckvoller, was möglicherweise einfach an der eingebauten Amp-Simulation liegt.
Die Tastatur der Soul ist nochmal etwas „schwerer“ als bei der normalen Legend, was den ein oder anderen „echten“ Hammond Freak abschrecken mag, ich selber komme vom Klavier und empfinde die etwas straffere Tastatur als sehr angenehm, insbesondere bei schnellen komplexen Läufen erlaubt dies eine sehr exakte und direkte Spielweise.
Neben einer Vielzahl unterschiedlicher Hammond Modelle bietet die Legend auch drei Kirchenorgel- sowie zwei Transistororgel-Simulationen. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich, alles lässt sich über eine Drehschalter-Display Kombination auf der linken Seite einstellen, hier werden auch Anschlussoptionen für Peripheriegeräte geregelt, wie z.B. RTS und TRS Fußschwellertypen.
Insgesamt ein faszinierendes Instrument, das meiner Meinung nach so nah ans Original kommt wie bisher kein anderer Hammondklon. Ich bereue den Kauf und die Mehrausgaben in keiner Weise und freue mich sehr, dass dieses wunderbare Instrument ab jetzt mein Home-Studio schmücken wird, während ich im Proberaum mit der Legend Black Signature ein tolles Bandinstrument zur Verfügung habe. Auf jeden Fall werde ich noch viel Zeit damit verbringen, alle Einstell- und Optimierungsmöglichkeiten dieser wunderschönen Orgel durchzutesten.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension