Wir sind mit der Orgel wirklich rundum zufrieden. Einfach zu bedienen, praktisch im Transport und Umgang, zuverlässig in allen Details und vielseitig im Gebrauch.
Wir haben damit im Februar ein neu komponiertes Stück von Klaus Lang auf CD aufgenommen, bei dem die mitteltönige Stimmung besonders wichtig ist. Die neue Software bietet dazu noch mehr Möglichkeiten, als bei der älteren Version der Orgel. Wir hatten tatsächlich beide Versionen (altes Menü und weiße Tasten bzw. neues Menü und Holztasten) im selben Raum im Gebrauch.
Die neue Verarbeitung mit der Holztastatur spielt sich laut Organist sehr angenehm und gibt ein gutes Spielgefühl.
Zusätzlich haben wir einen Lautsprecher für die Bässe angeschlossen, was dem Klang noch mehr Fülle gegeben hat. Aber ich finde den Klang ohne zusätzlichen Lautsprecher auch schon wirklich überraschend schön.
Besonders im Vergleich zu windschwachen Truhenorgeln, die lästig und zeitintensiv zu stimmen sind und die man dann mit Orchester oft gar nicht mehr wahrnehmen kann, ist das für unsere Projekte die Zukunft, mit der wir sehr glücklich sind.
Hinweis: wenn man mitteltönig in 415Hz spielen möchte, dann gibt es dazu jetzt eine Funktion, mit der man nicht nur die Tönhöhe um eine Taste verschiebt (was alleine die Stimmung unbrauchbar machen würde), sondern auch das Stimmsystem "mitnimmt".