Ich bin nicht sicher wie authentisch dieses Pedal die Original-Hardware-Version nachbildet. Vielleicht ist das auch die Krux, dass man beim Streben nach AuthenzitÀt auch die Nachteile gleich mit inkludiert. Insofern bin ich womöglich nicht die Zielgruppe, da ich ein verlÀssliches Kompressor-Pedal gesucht habe, um einer cleanen Gitarre etwas Druck und Sustain zu verleihen.
Aber erstmal zum Pedal.
KernstĂŒck hier ist der Schalter ĂŒber 3 Modi: der Modus "Single" ist berechenbar und lĂ€sst sich ĂŒber den Inputregel gut kontrollieren, "Sustain" ist hingegen schon deutlich schwieriger zu bĂ€ndigen und muss mit Vorsicht runtergeregelt werden und Dual verwandelt das Pedal quasi zum Overdrive. Letzteres halt ich fĂŒr wenig ansprechend. Mag sein, dass Jimmy Page einst dies als Gitarrenzerre verwendet hat, aber es gibt schon einen Grund warum sich das nie durchgesetzt hat. Einfach unschön. Die anderen beiden Modi hingegen sind gut nutzbar und schnappen wie man es vom 1176 kennt extrem schnell zu. Allerdings ist die Tendenz zur SĂ€ttigung ein Dorn im Ohr. Selbst bei Mittelstellung knistert und kratzt es ĂŒberall im Sound und das nicht nur bei den Attacks, sondern auch beim Ausklang. Bei moderaten Einstellungen mag das vielleicht nicht so sein, aber hier fehlt es wiederum an Wirkungsgrad. Vielleicht ist dieses Pedal auch als ErgĂ€nzung zum LA-2A gedacht (wie im Studio ĂŒblich), dieses hat UA auch im Programm. Hier hĂ€tte sowas wie ein 2-in-1-Pedal a la Strymon/EHX mehr Sinn gemacht. Wer also seinen Clean-Sound geschmeidig anfetten will, wird hier scheinbar nicht glĂŒcklich mit.