Till sidans innehåll

Thomann FH 600 GS Bb-Flugelhor B-Stock

39
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Flugelhorn

  • Monel valves
  • MS-bore (11 mm)
  • 6" Gold brass bell (15 cm)
  • Nickel silver outer slides
  • Third valve slide trigger
  • 3 Water keys
  • Silver plated finish
  • Delivery includes: Mouthpiece and carry case
Tillgänglig sedan Maj 2005
Artikelnummer 291269
försäljningsenhet 1 Styck
Bell (Material) Gold Brass
Valve Material) Monel
Finish Silver Plated
Trigger Yes
Incl. Mouthpiece Yes
Incl. Case / Gigbag Yes
Även tillgänglig som fabriksny 3 899 kr
3 599 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

39 Kundbetyg

4.3 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

respons

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

38 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
J
DAS Flügelhorn.......
Jazzman 15.01.2010
Ausser einem neuen Flügelhorn brauchte Wir noch einen Bass-Amp, einen Gitarrenverstärker, einen neuen E-Bass und noch vieles mehr. Aufgrund unserer Bestellliste nutzten Wir gleich die Gelegenheit, und fuhren vom Chiemsee nach Treppendorf um die Instrumente anzutesten. Eines einmal vorab: Ein Besuch bei Thomann ist Absolut zu empfehlen, erst recht, wenn man ein wenig Geld ausgeben möchte. Wir waren zu 4, und jeder hat sich letztendlich für ein anderes Instrument/Gerät entschieden als er sich vorher über thomann.de ausgewählt hat. Ein Musikhaus, dass nicht nur riesig ist, sondern auch sehr kompetente Mitarbeiter hat.

Nun aber zum Flügelhorn:

Es gibt ja 3 Varianten des Thomann FH 600. Nach jeweiligen kurzen antesten standen für mich nur 2 Flügelhörner zur Auswahl, das FH 600 G BB (goldmessing) und das FH 600 GS BB (silber). Der Sound vom FH 600 BB (messing) war mir nicht voll genug und für meinen Geschmack zu hell.

Ich spiele eine Handgefertigte WEBER Jazztrompete. Mache Musik im Semiprofessionellen Breich. Ich suchte daher ein Flügelhorn, das sich vom Sound her richtig zur Trompete abhebt. Es musste also ein Instrument her, das möglichst Weich und Dumpf klingt, ohne dabei an Charakter zu verlieren. Ich habe mich für das Thomann 600 G BB Flügelhorn entschieden, da der Sound von allen 3 am weichsten war und der Klang richtig schön voll war.

Alle 3 Flügelhörner liesen sich tadellos anspielen auch im höhen Tonlagen. Wobei ich generell der Meinung bin, dass Flügelhörner nicht zum High-Notes spielen gedacht sind. Für mich muss ein Flügelhorn in den eher unteren Tonlagen gut klingen.

Im Vergleich zum FH 600 G BB war der Sound vom FH 600 GS BB eher klarer, dennoch sehr jazzig weich. Ich war der Meinung, dass sogar das FH 600 GS BB eine etwas bessere Ansprache hatte, was aber
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
respons
30
3
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
C
Ein Schnäppchen für Gelegenheitsspieler
Christian5805 20.10.2015
Ich spiele überwiegend Trompete, brauche aber gelegentlich ein Flügelhorn für meine Big Band und als Aushilfe in anderen Blaskapellen.

Aufgrund der geringen Nutzung kam ein teures Instrument für mich nicht in Frage. Ich hatte vor ca. 20 Jahren das Einstiegsmodell von Yamaha und war damit zufrieden. Ein Stradivarius von Bach hab ich wegen zu geringer Nutzungsfrequenz dann an einen Bekannten verkauft (ich war jung und brauchte das Geld :-)

Nach ca. 7 Monaten gelegentlicher Nutzung bin ich sehr zufrieden. Das Instrument tut was es soll und auch eine 4-stündiger Blasmusikauftritt ist damit gut zu bewältigen. Ansprache und Klang passen zu meinen Spielgewohnheiten, die Intonation braucht manchmal etwas mehr Aufmerksamkeit, was aber beim Flüglhorn normal ist.

Alles in allem würde ich es wieder kaufen.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
respons
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
T
Klasse Instrument
Thomas010 28.10.2009
Ich hab mir das Flügelhorn FH 600 GS vor kurzem bestellt und bin höchst zufrieden damit. In der nächsten Ochesterprobe ging das Flügelhorn natürlich durch viele Hände und zu meiner Überraschung sagten fast alle, also 3 von 4 das die Ansprache in den höhen Tönen also ab c3 besser sei als bei ihrem eigenen Flügelhorn. Im Gegensatz zu mir haben die alle ein Marken-Flügelhorn.

Am besten gefällt mir die Versilberung, die auch handwerklich recht gut aussieht( ich konnte keine Unebenheiten oder Flecken finden).

Die Ventile brauchen zwar einige Zeit bis sie richtig eingespielt sind, aber dann funktionieren sie hervorragend und verlangen recht selten nach einer Ölung.
Dieses Instrument war absolut kein Fehlkauf, vorallem bei dem Preis.
respons
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
32
5
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
U
Preis-Leistung ...unschlagbar!
Uwe540 08.12.2011
Ich hatte nach vielen, vielen Jahren wieder den Wunsch auf Blech zu musizieren und hielt Ausschau nach einem geeignetem Instrument. In der High Class wollte ich nicht einsteigen, da ich musikalisch wieder am Anfang stand. Nun hab ich mich ca. 16 Monate durch Anfängerlektüren mit gelegentlicher proffessioneller Unterstützung gearbeitet und fast täglich eine Stunde mit meinem FH 600 geübt.

Im Neuzustand war das Instrument optisch bis auf eine nicht so schöne Lötstelle tadellos. Der Lack einwandfrei, die Züge passgenau und leichtgängig. Nach dem ersten spielen bemerkte ich, das die Ventile ein wenig hakten. Regelmäßiges ölen und reinigen brachten zumindest Teilerfolg. Noch heute laufen die Ventile von Zeit zu Zeit nicht einwandfrei und das ist beim musizieren sehr ärgerlich.

Der Lack ist inzwischen an den Kontakstellen stark abgegriffen, man muß das nackte Blech ein wenig aufpolieren sonst läuft es dunkel an. Diese dunklen Stellen finden sich teilweise auch unter dem Lack, unmittelbar dort wo sich die Lackierung gelöst hat. Das kann nätürlich auch daran liegen, das ich sehr aggressiven Schweiß produziere. Nach Rücksprache mit dem freundlichen Thomann-Service liegt es aber auch daran, das die Lackierung nicht eingebrannt wird wie es bei teureren Instrumenten oft der Fall ist. Vergleiche ich Neuzustand mit dem jetzigen, muß ich sagen das die Optik stark gelitten hat obwohl die Pflege und Obacht nicht zu kurz gekommen sind.

Trotz alledem liebe ich mein FH 600 G Flügelhorn, es hat eine gute Intonation einen wunderschönen Klang von samtweich bis kernig kann man dem Horn entlocken. Die Freude über das Instrument dominiert immer noch. Vielleicht bewirken diese kleinen Fehler auch eine festere und tiefere Bindung zu seinem Intrument, weil man weiß wie man damit umzugehen hat und das Ganze zu einem sehr individuellem und unverwechselbarem Eigen macht.

Fazit.
Ein super Instrument, jeden Euro Wert. Licht und Schatten liegen hier aber dicht beieinander. Nach meinen Erfahrungen mit dem Flügelhorn entschied ich mich vor kurzem noch eine Thomann Trompete zu kaufen. Diesmal aber versilbert!
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
respons
2
1
Anmäl recension

Anmäl recension