Till sidans innehåll
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Theo Wanne Essentials Jazz Baritone #8

1

Mouthpiece for Baritone Saxophone

  • Tip opening: 2.79 mm
  • For all jazz genres and big band music
  • Not too bright, not too dark, and with the right amount of projection
  • Roll-Over Baffle
  • Medium-small chamber
  • Made with the industry's first additive manufacturing process (Additive Manufacturing Process A.M.P.)
  • Material with a density and weight similar to classic hard rubber
  • Made in USA
Tillgänglig sedan Oktober 2024
Artikelnummer 599701
försäljningsenhet 1 Styck
Facing Length 0,00 mm
Tip Opening 2,79 mm
Material Plastic
Cap No
Ligature No
2 222 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

1 Kundbetyg

4 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

respons

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
N
Perfekt verarbeitet
Norbert521 09.12.2024
Das Mundstück ist perfekt verarbeitet, die Druckschichten sind kaum zu erkennen. Offensichtlich hat sich im 3D Druck einiges getan. Es sieht sehr hochwertig aus und steht einem Ebonit Mundstück in nichts nach, allerdings ist es wahrnehmbar leichter. Es ist relativ schmal und benötigt eine Tenor Blattschraube. Trotz des geringen Durchmessers ist mir der Winkel der Mundstückspitze im Mund etwas zu steil. Das kann aber auch damit zu tun haben, dass ich sonst eher schlanke Mundstücke spiele, am Bari normalerweise ein Drake.
Side und Tiprail sind sehr dünn ausgeführt. Die Ansprache ist gut mit etwas Blaswiderstand. Es kommt mit Legere und Holzblättern sehr gut zurecht.
Als Vergleich dienten mein Aaron Drake Rollover und ein Absolutesax Slim Bari. Beide sind sehr freeblowing, das Theo Wanne kommt da nicht ganz heran. Der Sound in den Tiefen ist satt, hat Punch und kann sich durchsetzen. Eigentlich wäre es ein recht universelles Mundstück, wäre da nicht die obere Oktav. Ab dem mittleren d ist der Sound gänzlich anders. Klingt es unten offen und frei, wird es plötzlich zunehmend stumpf und der Blaswiderstand steigt. Weder das Drake noch das Absolutesax oder das Yanagisawa, das mit dem BWO1 Bari kam, weißt diesen Effekt auf. Für mich kommt das Theo Wanne daher nicht in Frage und es geht zurück.
respons
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension