Update Mai 2024: Der VerstĂ€rker ist noch im Einsatz. Empfehlen wĂŒrde ich ihn jedoch nicht mehr. Die Talkover-Funktion von Kanal 1 funktioniert nicht nur schlecht, sondern macht den Kanal quasi unbenutzbar. Sobald dort etwas drinsteckt, werden alle anderen KanĂ€le stĂ€ndig gemutet, oft reicht dafĂŒr ein zu starkes Rauschen im Kabel oder leichtes Ăbersprechen, was sonst nicht stören wĂŒrde. Leider hat uns das einige schwierige Veranstaltungen gekostet, bis wir das Problem gefunden haben: Der Effekt ist, dass das Signal manchmal einfach abgehackt ist, klingt ungefĂ€hr so wie ein defektes Kabel. Nur ist es nicht weg, wenn man alle Kabel getauscht hat.
Unser Einsatz: Mobile Beschallung per 24V Akku ĂŒber die Notstromversorgung am GerĂ€t.
Meist 2 Funkmikrofone und Musik.
Wir nutzen nur den Niedrigvoltausgang (8/4 Ohm)
Positiv:
- recht einfache Bedienung
- Leistung stimmt soweit
- Main-Regler lÀsst sich gut bedienen
- Recording-AusgĂ€nge auf der RĂŒckseite (viele preiswerte GerĂ€te sind ja leider "Sackgassen" fĂŒr's Signal)
- Buchsen auf der RĂŒckseite und Umschalter soweit sehr gut
- sogar Phantomspeisung
Gut zu wissen:
- der EQ und der "Main"-Regler wirkt sich auf das GerÀt aus, jedoch nicht auf die Rec-AusgÀnge
- der EQ ist eher begrenzt, aber fĂŒr die Zielgruppe des GerĂ€tes vermutlich gut genug
Weniger gut:
- die Regler stehen in Nullstellung alle etwas schief
- das Lauterdrehen geht nicht immer ganz flĂŒssig, oft sorgt eine leichte BerĂŒhrung schon fĂŒr sehr starke AnsprĂŒnge
- die Einstellung des Talkover-Levels ist fummelig (mit Schraubendreher!) und man kann nicht wirklich erkennen, in welcher Stellung der Regler steht
- wie oben beschrieben: die Talkover-Funktion macht bei uns das GerĂ€t unbrauchbar, sobald irgendetwas im Kanal 1 steckt. Das heiĂt: der Kanal ist eigentlich nicht benutzbar (sonst geht gar nichts mehr).