Med våra cookies vill vi erbjuda dig den bästa möjliga shoppingupplevelsen med allt som hör till. Detta inkluderar till exempel lämpliga erbjudanden, personliga annonser och att komma ihåg preferenser. Om detta är okej för dig, godkänn helt enkelt användningen av cookies för preferenser, statistik och marknadsföring genom att klicka på "Okej!" (visa alla). Du kan när som helst återkalla ditt samtycke via cookieinställningarna (här).
Ich habe mir nach langem... ja wirklich langem Hin und Her diese Mikrofone als Overheads für mein Schlagzeug zugelegt.
Allgemein gesagt, kann ich mir von Kleinmembrankondensern in dieser Preisklasse nicht mehr wünschen.
Sie besitzen einfach einen sauberen und linearen Frequenzgang, Vergoldete Kontakte und Innenleben, usw...
Wer behauptet Overheads müssen immer ein Matched-Pair sein liegt falsch. Sicherlich, wer es billiger will sollte schon eher darauf achten. Allerdings ist bei Shure die Verarbeitungsqualität so überzeugend, dass ich selbst nach einigen Tests/Aufnahmen keine Unterschiede feststellen konnte - wie geklont.
Und nicht nur am Schlagzeug machen die Overheads eine gute Figur - selbst Saxophone oder Akustikgitarren klingen einfach hervorragend!
Ein weiteres Plus ist der -15 dB Pad-Schalter - andere Dämpfer wollen aufgeschraubt werden (oder es gibt gleich keine) - Hey! Ich leg einfach mal kurz den Schalter um! Super Sache, nur das rankommen an den Schalter hätte etwas optimiert werden können.
Und wer sich ein bisschen mit der Materie und dem Datenblatt auseinandersetzt, bemerkt, dass hier Schalldrücke bis 150 dB möglich sind - es möge mir bitte einer sagen wer das ausreizt!
Fazit:
Sicher, besser (und teurer) geht immer!
Ich persönlich muss sagen: Wer ordentlich klingende Overheads für sein Schlagzeug sucht, nicht Unmengen an Geld ausgeben möchte, ist mit diesen Mikrofonen super Bedient! Für Gigs und kleinere, aber qualitativ ansprechende Aufnahmen (Schlagzeug, Saxophon, Akustikgitarre, Gesang/Chor) allemal ausreichend!
Ja, was soll man zu diesen Mikrofonen sagen...
Ich habe mir nach langem... ja wirklich langem Hin und Her diese Mikrofone als Overheads für mein Schlagzeug zugelegt.
Allgemein gesagt, kann ich mir von Kleinmembrankondensern in dieser Preisklasse nicht mehr wünschen.
Sie besitzen einfach einen sauberen und linearen Frequenzgang, Vergoldete
Ja, was soll man zu diesen Mikrofonen sagen...
Ich habe mir nach langem... ja wirklich langem Hin und Her diese Mikrofone als Overheads für mein Schlagzeug zugelegt.
Allgemein gesagt, kann ich mir von Kleinmembrankondensern in dieser Preisklasse nicht mehr wünschen.
Sie besitzen einfach einen sauberen und linearen Frequenzgang, Vergoldete Kontakte und Innenleben, usw...
Wer behauptet Overheads müssen immer ein Matched-Pair sein liegt falsch. Sicherlich, wer es billiger will sollte schon eher darauf achten. Allerdings ist bei Shure die Verarbeitungsqualität so überzeugend, dass ich selbst nach einigen Tests/Aufnahmen keine Unterschiede feststellen konnte - wie geklont.
Und nicht nur am Schlagzeug machen die Overheads eine gute Figur - selbst Saxophone oder Akustikgitarren klingen einfach hervorragend!
Ein weiteres Plus ist der -15 dB Pad-Schalter - andere Dämpfer wollen aufgeschraubt werden (oder es gibt gleich keine) - Hey! Ich leg einfach mal kurz den Schalter um! Super Sache, nur das rankommen an den Schalter hätte etwas optimiert werden können.
Und wer sich ein bisschen mit der Materie und dem Datenblatt auseinandersetzt, bemerkt, dass hier Schalldrücke bis 150 dB möglich sind - es möge mir bitte einer sagen wer das ausreizt!
Fazit:
Sicher, besser (und teurer) geht immer!
Ich persönlich muss sagen: Wer ordentlich klingende Overheads für sein Schlagzeug sucht, nicht Unmengen an Geld ausgeben möchte, ist mit diesen Mikrofonen super Bedient! Für Gigs und kleinere, aber qualitativ ansprechende Aufnahmen (Schlagzeug, Saxophon, Akustikgitarre, Gesang/Chor) allemal ausreichend!
J'ai choisi le SM137 pour amplifier une guitare nylon, un cavaquinho (instrument brésilien à 4 cordes très aigu) et une viola de 10 cordes. Après tâtonnement sur le placement du micro (le mieux est juste avant la rosace), je suis pleinement satisfait. C'est un micro à la réponse plate (il rend parfaitement le son de l'instrument) et puissant (avec l'alimentation Phantom).
Pour ce qui concerne la guitare, les basses sont à la fois rondes et bien définies (très important en bossa), les aigus sont très clairs sans être clinquants, quant aux médiums, ils sont discernables même dans des accords complexes de 4 ou 5 sons.
Le cavaco est bien rendu, on entend le frottement du médiator sur les cordes (percussion supplémentaire) sans excès et le son dans les aigus est très fidèle.
Pour la viola, il rend avec précision les cordes à double chant, particulièrement difficiles à amplifier clairement.
Je l'ai essayé hier en micro overhead pour des petites perçus et des chœurs: un rendu encore une fois très fidèle notamment dans les aigus.
J'avais hésité avec un micro moins cher de type sm57 ou pg87 mais je ne regrette vraiment pas mon achat.
J'ai choisi le SM137 pour amplifier une guitare nylon, un cavaquinho (instrument brésilien à 4 cordes très aigu) et une viola de 10 cordes. Après tâtonnement sur le placement du micro (le mieux est juste avant la rosace), je suis pleinement satisfait. C'est un micro à la réponse plate (il rend parfaitement le son de l'instrument) et puissant (avec l'alimentation
J'ai choisi le SM137 pour amplifier une guitare nylon, un cavaquinho (instrument brésilien à 4 cordes très aigu) et une viola de 10 cordes. Après tâtonnement sur le placement du micro (le mieux est juste avant la rosace), je suis pleinement satisfait. C'est un micro à la réponse plate (il rend parfaitement le son de l'instrument) et puissant (avec l'alimentation Phantom).
Pour ce qui concerne la guitare, les basses sont à la fois rondes et bien définies (très important en bossa), les aigus sont très clairs sans être clinquants, quant aux médiums, ils sont discernables même dans des accords complexes de 4 ou 5 sons.
Le cavaco est bien rendu, on entend le frottement du médiator sur les cordes (percussion supplémentaire) sans excès et le son dans les aigus est très fidèle.
Pour la viola, il rend avec précision les cordes à double chant, particulièrement difficiles à amplifier clairement.
Je l'ai essayé hier en micro overhead pour des petites perçus et des chœurs: un rendu encore une fois très fidèle notamment dans les aigus.
J'avais hésité avec un micro moins cher de type sm57 ou pg87 mais je ne regrette vraiment pas mon achat.
Mikrofon bardzo dobry. Niesłyszalne szumy własne, bardzo czysty klarowny dźwięk. ja osobiście używamy dwóch sztuk do overheadów nad perkusją i świetnie zbierają wybuchowe talerze. Bardzo dobrze brzmi też z gitarą akustyczną i perkusjonaliami. Bardzo solidnie wykonany, czuć że nie jest to sprzęt z początkowej półki. Sprawdzi się w każdym zastosowaniu. Polecam!