Das Shure DX520 Bulletmikrofon eignet sich hervorragend für das verstärkte Blues Harp Spiel, wenn man den typischen Chicaco Nlues Sound liebt, und den Harp-Amp "zum singen" bringen möchte.
Dieses Green Bullet Mikrofon lässt sich sehr gut halten. Wenn man extrem kleine Hände hat, empfiehlt es sich auf jeden Fall auszuprobieren, ob man das Mikro komplett umschließen und abdichten kann. Eigentlich dürften aber 99% der Harp-Spieler damit zurecht kommen.
Besonders angenehm ist das Poti, mit dem man die Lautstärke einstellen kann. Ebenso lässt sich das Green Bullet so ganz auf Null drehen, und man kann das Feld seinen Bandkollegen überlassen, ohne sich nochmal mit einer Rückkopplung von seinem Solo zu verabschieden, wenn man sein Mik in der Nähe des Amps ablegt. Überhaupt kann man Rückkopplungen sehr gut über das Poti in Zaum halten. Allerdings kommt der richtig angezerrte Klang am besten mit voll aufgedrehtem Poti aus dem Speaker. Wenn man dann das DX520 und die Mundharmonika rundherum abdichtet bekommt man den Sound den man auf den Muddy Waters Platten so oft hört.
Ein kleines bisschen störte mich das fest montierte 6m Kabel. Man erhält ein robustes Harp-Mikrofon, mit dem man sicher viel Spaß bekommt.