Till sidans innehÄll

Sennheiser MMD 945-1 BK

46

Interchangeable Capsule

  • For EW G3, G4, EW-D and SKM 2000 series hand-held transmitters
  • Converter principle: Dynamic
  • Polar pattern: Supercardioid
  • Sensitivity: 1.5 mV / Pa
  • Sound pressure level at 1 kHz: 150 dB
  • Colour: Black
TillgÀnglig sedan Oktober 2009
Artikelnummer 230195
försĂ€ljningsenhet 1 Styck
Capsule type Dynamic
Directional characteristic Supercardioid
Colour Black
Compatible with Sennheiser
2 080 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgÄende.

Information om leveransen
1

46 Kundbetyg

5 / 5

Du mÄste vara inloggad för att kunna betygsÀtta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsÀttningen Àr byggt pÄ rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten frÄn oss sÀtta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsÀttas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

30 Recensioner

google translate gb
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
H
Simply best option for dynamic super-cardioid capsules
Hazmi 16.02.2023
the capsules provide a super clear voice on all ranges and can withstand super loud environments in which as per my experience would be the best option for almost all usage purposes
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
2
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate gb
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
D
Great sound
DancingSquirrel 10.11.2022
Sounds great in both corporate and live! Nice to have in our stock!
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
1
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate gb
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Perfect condenser head!!!
martincho 28.11.2023
I recommended this capsule. Best quality!
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
1
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate de
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
M
5 Sennheiser Wechselkapseln im Vergleich MMD 945 vs. MMD 835 vs. MMD 935 vs. MM 435 vs. MM445
MarieHuana 01.04.2023
Wir haben mittlerweile mehrere digitale Sennheiser EW-D Funkstrecken im Betrieb, die wirklich eine Revolution bzgl. Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis, ZuverlĂ€ssigkeit, einfache Bedienung und vor allem SoundqualitĂ€t darstellen. Eigentlich macht sich Sennheiser damit gegenĂŒber den hauseigenen analogen EW-Serien 100 und 500 selbst Konkurrenz – aber natĂŒrlich gut fĂŒr den Kunden mit professionellem Anspruch und ĂŒberschaubarem Budget.

Die Funkstrecke kann natĂŒrlich nur das ĂŒbertragen, was an der Quelle – also dem Mikrofon-Wechselkopf – ankommt. Insgesamt hĂ€ngt der „Stimm-Sound“ natĂŒrlich von den eigenen PrĂ€ferenzen und subjektivem Hörempfinden ab. Dennoch gibt es bei den Mikrofonkapseln bei Sennheiser selbst doch erhebliche Unterschiede im Ergebnis. Dabei haben wir aktuell die Erfahrung machen mĂŒssen, dass teurer nicht unbedingt „besser“ bedeutet. Es wurden ausgiebig 5 verschiedene Sennheiser Mikro-Module im Preisbereich von ca. 100,- € bis 500,- € getestet und direkt miteinander verglichen, sowohl mit der Charakteristik Niere, als auch Supernieren-Wechselkapseln.

Ziel des umfassenden Vergleichs mit verschiedenen PAs, Studio-Monitoren, InEar-Systemen und hochwertigen Kopfhörern war es, fĂŒr den Live-Gesang im angegebenen Preisbereich von ca. 100,- € bis 500,- € eine Sennheiser Mikrofon-Wechselkapsel zu finden, die folgende Anforderungen zu erfĂŒllen hatte:

- guter, prĂ€senter, „knallharter“ durchsetzungsfĂ€higer Sound fĂŒr MĂ€nner- und Frauenstimmen, sowohl „a capella“ bzw. Ballade, als auch im gesamten Band-Kontext mit umfangreichem Arrangement

- möglichst rĂŒckkopplungsarm

- ein nicht ganz so stark ausgeprÀgter Nahbesprechungseffekt

Alle Vergleichstests wurden ohne jegliche EQ-Einstellungen, also „flat“ gemacht – bis auf das obligatorische Hochpassfilter bei ca. 100Hz bis 120Hz. Des Weiteren war eine leichte Kompressor-Einstellung (wie im Live-Einsatz) aktiv, um die DurchsetzungsfĂ€higkeit und FeedbackanfĂ€lligkeit der jeweiligen Mikro-Kapsel zu testen und zu beurteilen. Weiteres „Feintuning“ wurde nicht vorgenommen.

Als Sound-Grundlage diente die mit dem EW-D mitgelieferte Kapsel MMD 835 als erstes Vergleichsobjekt und „unterste Referenz“. Die Nierenkapsel liefert ein gutes, transparentes Stimmbild mit relativ viel PrĂ€senz und kann sich sowohl bei Sprechern, als auch SĂ€ngern gut im Mix durchsetzen. Laute wie leise Töne, bei MĂ€nner- und Frauenstimmen, werden adĂ€quat wiedergegeben. Sehr gute Feedback-UnterdrĂŒckung und wenig GriffgerĂ€usche. Wir haben auch mehrere kabelgebundene E835 im Einsatz, die schon seit vielen Jahren als Geheimtipp bzgl. Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis gelten. FĂŒr die QualitĂ€t des 835 könnte Sennheiser eigentlich mindestens das Doppelte nehmen.

Als Vergleich nun die ca. 5-mal teurere MM435-Kapsel (ebenfalls Niere), die ich aufgrund des Frequenzganges und von reichlich Hörproben (Youtube) bestellt hatte. NatĂŒrlich löst die MM435 feiner auf, kann sich aber gegen die MMD835 keinesfalls im Bandkontext durchsetzen. Weder „a capella“, noch bei „volle Röhre“ Rockmusik oder BigBand. Es fehlt (einige Rezensenten im Internet hatten es schon geschrieben – ich wollte dieses aber zunĂ€chst nicht glauben
 :-) eindeutig „der Biss“, um die Stimme im Zusammenhang mit einem reichhaltigen Instrumentarium und Arrangement in den Vordergrund treten zu lassen. Dieses kann man selbst bei Nutzung von z.B. Halbplaybacks hörbar ĂŒberprĂŒfen. Alles in allem war die MM 435 gegenĂŒber der MMD835 eine herbe EnttĂ€uschung.

Also die „Superniere“ MM 445 (ebenfalls ca. 5-mal teurer als MMD835) getestet. Gesamtergebnis schon viel besser, als MM 435. Ähnliche PrĂ€senz und Ansprache wie MMD835, natĂŒrlich viel besser im Hochtonbereich aufgelöst. Alles in allem vom Höreindruck im Bandkontext Ă€hnlich dem MMD835. Trotzdem hat sich das MMD835 durch etwas „mehr Biss“ ein Quentchen besser durchgesetzt. Durch das Ă€hnliche Resultat fanden wir den fast 5-fachen Preisunterschied daher nicht gerechtfertigt.

Auf der Suche nach einer wirklich hörbaren und vor allem im Live-Betrieb bemerkbaren Verbesserung der Stimm-DurchsetzungsfĂ€higkeit (mit Sennheiser-Kapseln bis ca. 500,- EUR) wurde nunmehr die Nierenkapsel MMD935 probiert. Okay, in der Auflösung natĂŒrlich etwas besser als die MMD835, aber vom Höreindruck Ă€hnlich und vergleichbar. Und wieder hat die MMD835 bzgl. DurchsetzungsfĂ€higkeit gewonnen
 Der ca. doppelte Preis gegenĂŒber der MMD835 konnte soundtechnisch nicht begrĂŒndet werden.

Beinahe schon entnervt – und mit der Vermutung, dass es bis ca. 500,- EUR wohl nichts von Sennheiser gibt, das die MMD835 im Live-Betrieb als Allrounder schlagen könnte – haben wir dann noch (ohne große Hoffnungen!) die Superniere MMD945 bestellt. Und damit ging tontechnisch die Sonne auf! Egal, was man der MMD945 als Quelle vorsetzt, Rock oder Ballade, a capella oder BigBand, Mann oder Frau, Lead-Vocal oder Background-Gesang, Liedermacher oder Rockröhre – diese Wechselkapsel von Sennheiser hat die Bezeichnung „DurchsetzungsfĂ€higkeit“ wirklich verdient! Eine wirklich (vor allem im Bandkontext oder Playback) hörbare Verbesserung gegenĂŒber der schon sehr guten MMD835, dabei auch „nur“ ca. doppelt so teuer. Auflösung der MMD945 natĂŒrlich, vor allem im Hochtonbereich, sehr viel besser. FĂŒr uns jetzt „der Allrounder“. Sogar Background-Vocals kommen jetzt live viel besser zur Geltung (endlich hört man auch ÂŽmal die Stimme!). Der Lead-Gesang ist damit wirklich „fĂŒhrend“, ohne schrill und nervig zu klingen. Man muss auch nicht unbedingt am Mikro-Korb „kleben“, sondern kann ganz entspannt auch ÂŽmal ein oder zwei Zentimeter Abstand vom Korb nehmen, um den gleichen angenehmen Nahbesprechungseffekt wie bei den anderen Kapseln bei gefĂŒhltem Verschlucken des Mikro-Korbes zu haben. Das MMD945 schmeichelt auch irgendwie den verschiedenen Stimmen. Diese klingen durchweg sehr ausgewogen und „warm“, trotzdem prĂ€sent bei voller DurchsetzungsfĂ€higkeit.

Und hier unsere persönlichen Ranking-Listen bei verschiedenen Kategorien.

Live-Einsatz, VielfÀltigkeit, Allrounder-QualitÀten, Vocal-DurchsetzungsfÀhigkeit:

1. MMD945
2. MMD835
3. MMD935
4. MM445
5. MM435

Preis-/LeistungsverhÀltnis:

1. MMD945/MMD835
2. MMD935
3. MM445/MM435

Wenigste FeedbackanfÀlligkeit:

1. MM435/MMD835/MMD935
2. MMD945/MM445

Hinweis: Unterschiede teilweise nur marginal, alle Modelle z.B. besser als Shure Beta58A
 Auffallend war, dass – z.B. bei seitlichem Einsprechen – die Nieren-Kapseln unempfindlicher gegenĂŒber Feedback waren, als die Supernieren-Modelle, was aber auch ersichtlich durch die entsprechenden Polardiagramme ist. Als Empfehlung also immer selbst ausprobieren

funktioner
ljud
hantverkskvalitet
22
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension