Ich habe für meine Amateurzwecke eine "Ibanez GA6CE-AM" und eine Hoefner Sienna HAC 400 CETH".
Den Klang der Werkssaiten konnte man beschreiben mit E-A-D-Plopp-H-E.
Also runter damit und die hochgelobten Savarez-Karbonsaiten drauf.
Ergebnis: Klang erwartunggemaß viel besser, aber leider nur unwesetlich beim G !
Die umsponnene G-Saite d i e s e s Saitensatzes schafft erstmalig wirklich den vernünftigen Übergang vom Bass zum Diskant.
Es wäre wünschenswert, wenn man D & G einzeln nachkaufen könnte. Denn die haben eine relativ kurze Lebenerwartung.
Als nachteilig habe ich lediglich empfunden, dass es relativ lange dauer bis die Saiten stimmstabil bleiben. Nach 2-3 Tagen geht´s aber.
Da die Spannung ziemlich hoch ist, sollte man ein Auge auf die Saitenlage haben.
Fazit: Klare Kaufempfehlung. Ich bleibe dem Satz. Er wertet auch eine eher preisgünstige Gitarre klanglich deutlich auf.