Med våra cookies vill vi erbjuda dig den bästa möjliga shoppingupplevelsen med allt som hör till. Detta inkluderar till exempel lämpliga erbjudanden, personliga annonser och att komma ihåg preferenser. Om detta är okej för dig, godkänn helt enkelt användningen av cookies för preferenser, statistik och marknadsföring genom att klicka på "Okej!" (visa alla). Du kan när som helst återkalla ditt samtycke via cookieinställningarna (här).
The Nuvo TooT is very closely related to the Nuvo DooD and recommended for children who want to take the next step towards the flute after the recorder
Tuning: C
Straight head joint
Silicone keys with double hole
"First Note" lip plate
TÜV Tested materials
Colour: Black/Blue
Includes attractive cover and fingering chart
Flöjt
Nuvo TooT är mycket nära besläktad med Nuvo DooD och rekommenderas för barn som vill ta nästa steg mot flöjten efter blockflöjten
Stämning: C
Rak huvudled
Silikonnycklar med dubbla hål
"First Note" läppplatta
TÜV-testade material
Färg: Svart/Blå
Inkluderar snyggt omslag och fingersättningsdiagram
Ich nutze die Toot für Querflötenanfänger zwischen 4 und 8 Jahren. Durch den einsetzbaren Blockflötenschnabel und die blauen "Klappen" können auch die jüngsten Kinder schnell schöne Töne spielen.
Der Tonumfang reicht von c1 bis d2. Höhere Töne und Töne außerhalb der C-Dur Tonleiter lassen sich nur sehr schwer produzieren.
Die vorgeschlagenen Griffe für Halbtöne erzeugen nicht unbedingt den richtigen Klang. Das fis z.B. klingt deutlich zu hoch.
Die Flöten sind sehr robust und überstehen Stürze und Wasserschäden ohne Probleme. Ein großer Vorteil in dieser Altersgruppe.
Die Flöte ist als Kinder-Spielzeug völlig in Ordnung, es kommen wohlklingende Töne raus, v.a. der Blockflöten-Schnabel macht es für Kleine einfach. Als Alternative zu einer richtigen Flöte nicht wirklich geeignet.
Mit der Toot können selbst Blockflötenanfänger aus dem Stand Querflöte spielen, da die Griffe gleich sind. Später lässt sich die Mundlochplatte austauschen und der Ansatz für die Querflöte erlernen ohne dass zuviel Luft gebraucht wird. Wenn das klappt, wird es Zeit für die jFlute.