Till sidans innehåll

Moeck 8321 Renaissance Alto

4

Alto Recorder

  • Renaissance fingering
  • Material: Stained maple, treated with linseed oil
  • Comes in a hard recorder case
  • Includes a maintenance set
Tillgänglig sedan April 2004
Artikelnummer 169129
försäljningsenhet 1 Styck
Material Maple
Colour Stained
Double Holes No
Keys No
9 199 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

4 Kundbetyg

4.8 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

respons

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

2 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
S
Perfect sound and light weight
ShawnY 21.10.2019
Generally renaissance recorders have louder volume. This one did well on the balance between the volume and sound color. I highly recommend this one because its light weight. I do not have to get other thumb rest. For players who are interested in renaissance music. However, professional players should be attention, professional players usually use alto G-foot renaissance recorders not this one even fingerings are close to the renaissance recorder
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
respons
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
LG
Hervorragendes Instrument
LDF Göttingen 10.03.2024
Ich hatte schon die Rottenburgh-Blockflöten von Moeck aus Ahorn, von Sopranino bis Bass, und wollte den offeneren Klang der Renaissance-Blockflöten ausprobieren. Ich habe jetzt die Sopranino-, Sopran- und Alt-Ausführungen dieses Modells und bin begeistert von allen drei Instrumenten.

Ich war zunächst unsicher, ob der Unterschied im Klang die Investition wert wäre, aber sie hat sich auf jeden Fall gelohnt, da der Unterschied schon erheblich ist. Der Klang der Renaissance-Flöten ist ausserdem sehr schön.

Der Fingersatz ist gewöhnungsbedürftig, da es ein paar Unterschiede zu dem der Barock-Flöten gibt und er ist auch nicht identisch unter den Renaissance-Flöten. Das finde ich nicht schlimm und ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn er vereinheitlicht worden wäre. Es bedeutet aber ein Bißchen mehr Einsatz, da man die Flöten nicht einfach in die Hand nehmen und wie gewohnt spielen kann.

Der Tonumfang ist auch wesentlich geringer als bei den Barockflöten, weshalb es sinnvoll wäre, mehr als eine Grösse zu besitzen. Das untere Register spricht jeweils etwas besser an, als ich es von den Barock-Flöten kenne, und da ich das obere Register bei Flöten immer etwas schrill finde, finde ich es wiederum nicht so schlimm, daß der Umfang bei den Renaissance-Flöten kleiner ist.

Die Abstände der Tonlöcher bei der Altflöte sind schon für mein Empfinden relativ gross, zumal ich relativ kleine Hände habe, weshalb ich zögere, die Tenorflöte auch noch zu kaufen, da es die nur gerade und ohne Klappen gibt. Ich werde sie aber eventuell doch noch probieren.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
respons
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension