Till sidans innehåll
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Martin Guitar M630 NEW Ukulele String Set

40

String Set

  • For baritone ukulele
  • Standard model
  • Fluorocarbon 021/025
Tillgänglig sedan Augusti 2011
Artikelnummer 269227
försäljningsenhet 1 Styck
Material Fluorocarbon
Colour Transparent
Soprano No
Concert No
Tenor No
Baritone Yes
Low-G No
Bass No
66 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

40 Kundbetyg

4.5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

19 Recensioner

O
Great strings
OskarW 28.08.2022
The best stings i have tried for my Tanglewood Baritone uke. Lasts a long time and great sound.
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
BB
Sound good, longer lasting than Aquila
Big Ben 23.09.2017
We have three Baritone ukes in the family, a very good Tanglewood, an inexpensive Kmise with aftermarket piezo bridge installed, and a custom solid body electric baritone.
These Martin M630 strings are in our view either the best choice or the second-best on all of these instruments.
On the Tanglewood the acoustic tone of a new set of Aquila Reds is more vibrant than these strings. But a week later the rapid wear on the Aquila Red wound strings has caused the tone to deteriorate - then the winding comes off.
On the Kmise, the tonal difference is negligible and the M630s have lasted over six months of furious strumming. They still sound OK, especially using the piezo pickup, but the windings look 'used', and the tone is less bright.. Probably overdue for replacement
now.
On the custom solid baritone, the best strings are the Living Water (all unwound strings) Fluorocarbon set, which it was designed to use. Sounds like no other instrument. Amazing.
The M630 comes second in tonal quality here, but does not last as long as the Living Water set which still sounds like new after a year. No windings to wear out or clag up.
So this is an excellent set of strings that works well on a widely varying group of baritone ukuleles, Recommended especially for acoustic and semi-acoustic piezo-bridge instruments. Nice strings!
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Great Baritone Ue. Strings.
mddwoody 31.03.2014
I purchased a couple of sets of these: "MARTIN GUITARS M630 NEW UKULELE STRING SET"; for my Baritone Ukulele to re-tune it to DGBE, the bottom four strings of a guitar. I have it tuned to GCEA, - standard ukulele tuning - with a set of "Martin M620 Tenor Ukulele Strings" fitted to it at the moment. I've used "M630" strings before & have always been pleased with them, finding them to be very stable once they've been broken-in & settled down. Thomann are selling these "Martin Guitars M630 New Ukulele String Set" at a very competitive price & would recommend them to anyone wishing to tune their baritone ukulele to DGBE. "Pleasant Strumming".
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Eher zwiespältig...
mariobl 14.04.2018
Ich verwende die Saiten auf einer Konzert-Ukulele, wo sie sich mit angenehmer Spannung in GCEA (low G) stimmen lassen.

Was den Klang angeht, der ist über jeden Zweifel erhaben. Die hochgelobten Nylgut-Saiten von Aquila haben mich immer wieder wieder mit der miesen Intonation der dicksten nicht umsponnenen Saite geärgert, das ist bei den Martins überhaupt nicht so. Der ganze Satz ist gut aufeinander abgestimmt und klingt voll und rund.

Die Verarbeitung an sich ist gut, aber: Die Aluminiumumspinnung der G-Saite ist einfach zu weich. Schon nach kurzer Zeit hinterlassen die Neusilberbünde ihre Spuren am Draht, und ich möchte gar nicht wissen, wie schnell sich harter Edelstahl darin eingraben würde. Ich spiele auf dieser Ukulele eher wenig, daher ist mir wohl auch die betreffende Saite auch noch nicht gerissen. Dem Klang schaden die Scheuerstellen nicht, aber die Haltbarkeit dürfte nicht sehr hoch sein. Zudem gibt es die Saiten dieses Satzes auch nicht einzeln zum Nachkaufen, noch nicht einmal bei anderen Anbietern, die sonst erfahrungsgemäß fast alles besorgen können.

Empfehlen würde ich sie dennoch, denn der Klang ist perfekt. Aber man sollte auf jeden Fall immer einen Satz extra dabeihaben.

Nachtrag vom 28. Juli 2019:
Die Alu-Saite hat sich als weniger problematisch erwiesen als zunächst gedacht. Sie hat durchaus lange gehalten, aber war dennoch die erste, bei der sich die Umspinnung an der Stegeinlage und an den Bünden aufzudröseln begann. Der Klang des Satzes hatte dabei noch nicht so weit nachgegeben, dass man die Saiten hätte wechseln müssen. Die wohlmeinende Absicht des Herstellers, den klanglichen Übergang zwischen umsponnenen und nackten Saiten zu entschärfen, ist zwar sehr begrüßenswert, aber vielleicht wäre stattdessen eine dickere Carbonsaite besser gewesen. Aber egal, Haltbarkeit hin oder her, klanglich ist der Satz immer noch super. Eines ist mir doch noch negativ aufgefallen: Aluminium macht schwarze Finger... Ist aber kein K.O.-Kriterium.
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension