Till sidans innehåll

Martin Guitar D-18 Satin

2

Acoustic Guitar

  • Style: D - Dreadnought
  • Top: solid spruce
  • Back and sides: solid mahogany
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Ebony
  • White abalone dot fingerboard inlays
  • Black binding
  • Scale: 645 mm (25.4")
  • Nut width: 44.5 mm (1.75")
  • Bone nut
  • 20 Frets
  • Tortoise pickguard
  • Ebony bridge with bone saddle
  • Open nickel tuners
  • Factory strings: Martin Guitars Authentic Acoustic Lifespan 2.0 guitar strings phosphor bronze - medium .013 - .056 (art. 473904)
  • Colour: Satin
  • Incl. case
  • Made in USA
Tillgänglig sedan Juni 2023
Artikelnummer 563889
försäljningsenhet 1 Styck
Top Spruce, Solid
Back and Sides Solid Mahogany
Cutaway No
Fretboard Ebony
Nut width in mm 44,50 mm
Frets 20
Pickups No
Colour Natural, Matt
Case Yes
Incl. Gigbag No
Model Dreadnought
Incl. Case 1
Visa mer
32 990 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

2 Kundbetyg

5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
K2
Jetzt ist´s doch eine Martin geworden und es ist gut so
KSP 200 01.11.2024
Ich habe vor einigen Jahren schon einmal eine Martin bei Thomann angespielt und war da schon begeistert. Damals suchte ein Bandmitglied nach einer neuen Akustik-Gitarre. Er hat sich dann aus preislichen Gründen dann für ein anderes Modell entschieden, schwärmt aber heute noch vom guten Klang dieser Martin.
Da ich jetzt der Meinung war, es ist an der Zeit für eine richtig gute Akustikgitarre für die nächsten Jahre, sind wir wieder zu Thomann gefahren. Getestet haben wir Taylor 314 CE, Gibson J 45 und eine Furch und eben die Martin D 18. Mein Preislimit war bei 3000,- € gesetzt. Als Favorit hatte ich eigentlich auf die J 45 gesetzt und auch gehofft, dass sie das Rennen machen würde.
Es kam aber anders: Die Taylor hat mich etwas enttäuscht. Die habe ich eigentlich kräftiger und voller in Erinnerung. Die Furch ist war richtig gut. Sie aber rausgefallen, weil ich die Gibson noch besser fand.
Die Gibson macht aus meiner Sicht alles richtig. Alles klingt sehr rund und gefällig. Der L.R.Baggs macht die Abnahme leicht und klingt hervorragend.
Die Martin liefert einen Sound zum Niederknien. Die Dynamik ist atemberaubend. Es ergeben sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten, weil man mit der Lautstärke so leicht spielen kann. Sie hat zwar keinen Pickup, aber ihr unverstärkter Klang hat mich das vergessen lassen.
Das Satin-Modell hat klanglich gegenüber der Hochglanz-Ausführung keinerlei Nachteile. Ich hoffe, mit der D18 meine Traum-Akustik gefunden zu haben.
Ein kleiner Nachtrag noch. Das Vorführmodell bei Thomann spielte sich hervorragend leicht und beim Anspielen meiner D18 war das nicht der Fall. Da war ich erst einmal geschockt und ratlos. Die Lösung war: die D18 wird werkseitig mit 013er Saiten bestückt, die zwar unwahrscheinlich kraftvoll klingen, aber für mich nicht gut spielbar waren. Das Vorführmodell hat 012er Saiten drauf und die habe ich jetzt auch auf meiner und bin glücklich. Der Klang und das Volumen haben sich nicht verschlechtert und die Bespielbarkeit ist top. Die ganze Gitarre schwingt und klingt sensationell.
Vielen Dank an Francesco aus der Gitarrenabteilung bei Thomann für seine Beratung und Geduld mit uns.
Als
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
8
0
Anmäl recension

Anmäl recension