Till sidans innehåll

Marcus Miller Z7-5 Antique White

2

5-String Electric Bass

  • Body: Alder
  • Bolt-on neck: Roasted maple
  • Fingerboard: Ebony
  • Fingerboard inlays: White dots
  • Edgeless fingerboard (rounded edges)
  • Nut: Bone
  • Neck profile: C
  • Nut width: 45 mm (1.77")
  • Fingerboard radius: 305 mm (12")
  • Scale: 864 mm (34")
  • 22 Stainless steel medium jumbo frets
  • Pickup: Sire Premium MM Humbucker (bridge) and Sire Premium Single Coil (neck)
  • Electronics: Marcus Heritage-3 Preamp
  • Controls: Volume, Tone, Blender, Treble, Middle/Freq, Bass with Push/Pull function
  • 3-Ply pickguard: Black
  • Sire Premium MM bridge
  • Chrome hardware
  • Open Premium machine heads
  • Colour: Antique White
Tillgänglig sedan September 2024
Artikelnummer 584248
försäljningsenhet 1 Styck
Colour White
Soundboard Alder
Neck Maple
Fretboard Ebony
Frets 22
Scale Long Scale
Pickup System HJ
Elektronic Active
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
7 699 kr
Alla priser inklusive moms
I lager om 8-10 veckor
I lager om 8-10 veckor

Denna artikel förväntas i lager inom kort och kommer då att skickas ut omgående.

Information om leveransen
1

2 Kundbetyg

3.5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
TB
Große Enttäuschung
Tito Balboa 23.09.2024
Mit großem Vorfreude hatte ich diesen Bass schon seit Monaten auf meiner Merkliste, allerdings haben sich meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Es sollte mein erster Sire werden, nachdem ich bereits von Kollegen zwei Jazzbässe anspielen durfte, und mich die Verarbeitung und der Sound überzeugt hatten.

Positiv gibt's zu sagen dass das Instrument wirklich gut aussieht, und lediglich kleinere Lack-Schönheitsfehler am Headstock, und Plastik-Grate am Pick Guard zu finden waren. Die Bünde sind wirklich liebevoll glatt gefeilt worden, und der Hals fühlt sich super an, auch der leicht kürzere Body macht das Spielen sehr angenehm.

Der MusicMan Pickup hat nen super Sound, und die aktive Elektronik greift gut ein, aber da fängt auch schon meine Enttäuschung an: der Hals-Pickup weswegen ich so interessiert an diesem Bass war ist unbrauchbar, viel zu leise im Vergleich zum MM. Man bekommt also einen leicht besseren Slapsound der ganz marginal an einen Jazzbass erinnert, wenn der Balance-Regler auf Mittelposition ist, ansonsten ist der zusätzliche Pick-up überflüssig.

Richtig traurig war ich allerdings als ich die ge-stackten Potis benutzen wollte. Ich konnte von den zwei Bässen die ich bestellt, bezahlt, und direkt wieder zurückgeschickt habe, 3 von 4 Stack-Potis nicht einzeln drehen. Keine Chance damit jemals einen Gig spielen zu können. Fast hätte ich das Schrauben und Basteln angefangen, wollte aber lieber die Kohle zurück.
Vielleicht ist das Quality Control von Sire inzwischen einfach überfordert mit der schieren Menge an verkauften Instrumenten und verschiedenen Modellen, aber das ist natürlich eine Mutmaßung. Vielleicht kann da jemand mit einem oder mehreren Sire-Bässen seine Erfahrungen teilen?

Für jeden Bastler der sowieso andere Pickups und eine andere Elektronik rein machen wollte, kann ich diesen Bass sehr empfehlen, er bietet eine gute Grundlage.
Für jeden MusicMan-Enthusiasten würde ich die Version ohne Hals-Pickup empfehlen, wenn einem unbenutzbare Stack-Potis nichts ausmachen.

Ansonsten, schade drum.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension