Med våra cookies vill vi erbjuda dig den bästa möjliga shoppingupplevelsen med allt som hör till. Detta inkluderar till exempel lämpliga erbjudanden, personliga annonser och att komma ihåg preferenser. Om detta är okej för dig, godkänn helt enkelt användningen av cookies för preferenser, statistik och marknadsföring genom att klicka på "Okej!" (visa alla). Du kan när som helst återkalla ditt samtycke via cookieinställningarna (här).
This Nautilus delivers on all levels- the 9 synth engines deliver the best of technology & sound over the last 10 (and the rest!) years, all in one package - and (drum roll)…now with aftertouch. I was happy to forego the knobs and sliders that the Kronos offered, which ultimately makes the Nautilus more affordable I imagine, but was always troubled by the lack of aftertouch. Not anymore. The sounds, the feel of the keyboard and it’s sleek design (slim, walnut end cheeks- nice!) have at last put me up there with the pros. Although I’m not one, yet…..
This Nautilus delivers on all levels- the 9 synth engines deliver the best of technology & sound over the last 10 (and the rest!) years, all in one package - and (drum roll)…now with aftertouch. I was happy to forego the knobs and sliders that the Kronos offered, which ultimately makes the Nautilus more affordable I imagine, but was always troubled by the lack of
This Nautilus delivers on all levels- the 9 synth engines deliver the best of technology & sound over the last 10 (and the rest!) years, all in one package - and (drum roll)…now with aftertouch. I was happy to forego the knobs and sliders that the Kronos offered, which ultimately makes the Nautilus more affordable I imagine, but was always troubled by the lack of aftertouch. Not anymore. The sounds, the feel of the keyboard and it’s sleek design (slim, walnut end cheeks- nice!) have at last put me up there with the pros. Although I’m not one, yet…..
Mein erster Eindruck…
Ich darf den Korg Nautilus 88 AT seit kurzem mein eigen nennen.
Fazit: Ein tolles Instrument/Workstation und ich kenne bisher nur einen kleinen Teil von dem, was möglich ist.
Bin aber schon völlig hin und weg.
Als früherer Korg Triton Nutzer mit späterem Wechsel auf VST-Instrumente über PC/Laptop, wollte ich jetzt wieder „Back to the roots“.
Und was soll ich sagen, trotz aller Arbeit die ich da noch rein stecken werde, weiß ich jetzt schon das es die richtige Entscheidung für mich war.
Was mir schon mal als erstes positiv aufgefallen ist: Die Klaviatur. Nach einigen Masterkeyboards mit Hammertechnik, die mir persönlich zu „stark“ gewichtet waren, bin ich mit der vom Nautilus vollends zufrieden! Die Tasten sind leichter und es lässt sich hervorragend spielen.
Was Sounds, Combinations, ARP, Drums etc. angeht, gefallen mir diese, schon ohne eigene „Kreativität“, sehr gut. Auch die Möglichkeiten die sich „Live“ bieten, ohne schon in die Tiefe gegangen zu sein. Top.
Wie gesagt, stehe ich am Anfang, bin aber schon mehr als zufrieden und glücklich mit der Entscheidung.
Auch die SST Technologie (nachklingen der Sounds beim Wechsel) funktioniert fantastisch.
Für mich persönlich bietet der Nautilus neue und einfachere Möglichkeiten.
Die Bedienung ähnelt, zumindest was die Basics angeht, sogar dem Triton. Kam damit schnell zurecht.
Ein kleines aber positives Feedback von mir ;-)
Mein erster Eindruck…
Ich darf den Korg Nautilus 88 AT seit kurzem mein eigen nennen.
Fazit: Ein tolles Instrument/Workstation und ich kenne bisher nur einen kleinen Teil von dem, was möglich ist.
Bin aber schon völlig hin und weg.
Als früherer Korg Triton Nutzer mit späterem Wechsel auf VST-Instrumente über PC/Laptop, wollte ich jetzt wieder
Mein erster Eindruck…
Ich darf den Korg Nautilus 88 AT seit kurzem mein eigen nennen.
Fazit: Ein tolles Instrument/Workstation und ich kenne bisher nur einen kleinen Teil von dem, was möglich ist.
Bin aber schon völlig hin und weg.
Als früherer Korg Triton Nutzer mit späterem Wechsel auf VST-Instrumente über PC/Laptop, wollte ich jetzt wieder „Back to the roots“.
Und was soll ich sagen, trotz aller Arbeit die ich da noch rein stecken werde, weiß ich jetzt schon das es die richtige Entscheidung für mich war.
Was mir schon mal als erstes positiv aufgefallen ist: Die Klaviatur. Nach einigen Masterkeyboards mit Hammertechnik, die mir persönlich zu „stark“ gewichtet waren, bin ich mit der vom Nautilus vollends zufrieden! Die Tasten sind leichter und es lässt sich hervorragend spielen.
Was Sounds, Combinations, ARP, Drums etc. angeht, gefallen mir diese, schon ohne eigene „Kreativität“, sehr gut. Auch die Möglichkeiten die sich „Live“ bieten, ohne schon in die Tiefe gegangen zu sein. Top.
Wie gesagt, stehe ich am Anfang, bin aber schon mehr als zufrieden und glücklich mit der Entscheidung.
Auch die SST Technologie (nachklingen der Sounds beim Wechsel) funktioniert fantastisch.
Für mich persönlich bietet der Nautilus neue und einfachere Möglichkeiten.
Die Bedienung ähnelt, zumindest was die Basics angeht, sogar dem Triton. Kam damit schnell zurecht.