Till sidans innehåll

Ibanez AUP10N-OPN

2

Piccolo Acoustic Guitar

  • AU Series
  • Size: Tenor
  • Top: Spruce
  • Back and sides: solid paulownia
  • Dowel-reinforced neck: Okoume
  • Fingerboard: Purpleheart
  • Fingerboard radius: 15.75"
  • Scale: 432 mm (17")
  • Nut width: 48 mm (1.9")
  • Bone nut
  • 19 Frets
  • Purpleheart bridge with double bore
  • Black die-cast machine heads
  • Strings: Ibanez ICLS6NT .0280, .0322, .0403, .029, .035, .043
  • Neck and body finish: open pore polyurethane
  • Colour: Natural
  • Includes gig bag
Tillgänglig sedan Februari 2024
Artikelnummer 581588
försäljningsenhet 1 Styck
Electric Guitar No
Electric Bass Guitar No
Acoustic Guitar Yes
Colour Nature
Body Paulownia
Top Spruce
Neck Okoume
Fretboard Purple Heart
Frets 19
Scale 432 mm
Saddle Width 48 mm
Pickup Configuration No
Incl. Case No
Incl. Gigbag Yes
Model Travel
Back And Sides Paulownia
Cutaway 1
Nut width in mm 48,00 mm
Visa mer
2 222 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

2 Kundbetyg

4.5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

2 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
J
Sehr schlankes Babykatana
Jansensen 06.09.2024
Ich spiele seit 2006 die Yamaha GL1.
Ich habe diverse Guitalelen ähnlicher Bauart ausprobiert, immer auf der Suche nach einem "ernstzunehmenden" Instrument.

Die Ibanez ist es!
(Mit einer einzigen Ausnahme.)

Verarbeitung:
Super. Bünde kann man noch minimal fein nacharbeiten. Aber wirklich nur minimal. Ansonsten erstklassig.
Die Werksbesaitung ist allerdings Müll. XD

Handling:
Das Griffbrett ist etwas breiter als bei Modellen anderer Hersteller. Das ist wunderbar! Der Hals ist dicker als bei den meisten Konkurrenten. Die ersten Yamaha GL1 von ca. 2006 hatten mal einen ähnlich fetten Hals. Das ist herrlich!
Super Bespielbarkeit bis zum 19ten Bund dank tollem Hals und Korpusshaping. Da gibt es kaum vergleichbares auf dem Markt. Die seltsame Korpuskonstruktion hat einen massiven Holzanteil durch den die Gitarre angenehm ausgewogen im Schoß liegt. Kaum Kopflastigkeit.

Sound:
Sehr klar. Extrem gut differenziert. Schönes Sustain. Verleitet zum Ibanez-Instagram-sinnlos-Technikgenudel, aber es muss ja jeder selbst wissen was er tut. XD
Hier nun der Wehrmutstropfen. Die eigenwillige Korpuskonstruktion lässt die "tiefen" Saiten im Vergleich zu ein 80€ GL1 wesentlich leiser und dünner klingen. Begleitet man beispielsweise Vocals, würde ich zur GL1 greifen.
Für Pickings, Solos, Melodiespiel etc. ist die Ibanez aber die erste Wahl.

P.S.: Wie wärs mit einer Version mit Pickup? Muss ich dem Customshop schreiben für eine fretless Version? XD
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
6
0
Anmäl recension

Anmäl recension