Till sidans innehåll

Gretsch JD Dread MAH WPG FRSTN

3

Acoustic Guitar

  • Style: Dreadnought
  • Top: Sapele laminated
  • Back and sides: Sapele laminated
  • Neck: Nato
  • Fingerboard: Walnut
  • White Mother-of-Pearl dot fingerboard inlays
  • Neck profile: C
  • Fingerboard radius: 305 mm (12")
  • Scale: 629 mm (24.75")
  • Nut width: 42.86 mm (1.6875")
  • Nut: synthetic bone
  • 20 Vintage frets
  • Single-layer aged white pickguard with black "G"
  • Walnut bridge with compensated saddle
  • Open die-cast tuners
  • Nickel hardware
  • Original strings: D'Addario EJ16 Phosphor Bronze, Light .012 - .053
  • Top finish: Satin
  • Colour: Frontier Satin
Tillgänglig sedan Mars 2024
Artikelnummer 583799
försäljningsenhet 1 Styck
Top Sapele
Back and Sides Sapele
Cutaway No
Fretboard Walnut
Nut width in mm 43,00 mm
Frets 20
Pickups No
Colour Natural
Case No
Incl. Gigbag No
1 990 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

3 Kundbetyg

4.3 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

3 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
F
Fallsy 08.03.2025
I’m happy with my purchase of the Gretsch Jim Dandy dread. It's got that old-time almost boxy sound perfect for blues or just strumming, but don't expect booming bass. It's a fun, affordable guitar
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Ach hätte sie nur eine massive Decke...
mudcrutch2008 30.11.2024
Dies war mein erster Gedanke nach ein paar Minuten spielen. Die Gitarre ist so nämlich ein schönes Instrument, hat eine hervorragende Verarbeitung und klingt vom Sounddesign mehr als ansprechend.

Während mir die Jim Dandy Parlor immer zu klein und plärrig klang, kann die Dreadnought hier genau die richtigen Anteile an Volumen und Lautstärke hinzufügen. Eigentlich ein Sound den man von höherwertigen Parlors erwarten würde. Denn auch mit diesem Plus klingt die Gitarre immer noch recht harsch.

Auch wenn man diesen old-time Mountain Sound der Appalachen oder früher Cowboys haben möchte und dieser so auch schon seinen Reiz hat, der Gedanke, was eine massive Decke hier bewirken könnte? Denn die Substanz dieser Gitarre hat es in sich.

Dies belegten auch Studioaufnahmen, die diese Jim Dandy Dreadnought absolut souverän meistern konnte. Hier war dann von dem eher harschen akustischen Klangbild nichts mehr zu hören. Sehr gut.

Im direkten Vergkeich mit einer Recording King ROS-7 mit ebenfalls laminierter Decke fiel dann dann auf, dass diese viel Wärmer und mit mehr Volumen erklang. Da diese auch eine laminierte Decke hat, war erstmal die Verwunderung groß. Allerdings wurden hier ein Sattel und eine Stegeinlage aus Knochen verwendet.

Im Laufe der Jahre hat sich ja so einiges angesammelt und ich hatte noch eine unbenutze Graphtech Stegeinlage rumliegen. Flugs angepasst und eingesetzt. Und siehe da, die Jim Dandy klang sofort runder und weniger harsch, irgendwie direkt erwachsener, ohne ihren Charakter zu verlieren. Auch wenn ich normalerweise nicht spaßeshalber an meinen Akustiks rum bastele, scheint mir dee Austausch hier an diesem kritischen Stellen sinnvoll, um das Klangpotenzial auszuloten. Dies werde ich im Laufe der Zeit einfach mal etwas ausprobieren.

Mir gefällt sie nämlich eigentlich recht gut diese neue, große Jim Dandy, weil sie einfach etwas mehr hat als das Parlor Model, ohne diesen old-time Charakter zu verlieren.

Eine Gitarre mit Charme. Auch wenn der Wunsch bestehen bleibt, dass Gretsch irgendwann ein Model mit massiver Decke und Knochen,- Sattel und Stegeinlage herausbringt.

Aber ist das dann noch eine richtige Dandy?
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
IW
Die Gitarre macht Spass und klingt super mit Nashville Tuning
Ian Winters 27.03.2024
Ich bin auf Nashville Tuning gestossen und brauchte eine Westerngitarre dafür und habe diese wegen des günstigen Preises gewählt. Ich habe auf die Fabriksaiten ein Paar Stunden gespielt und genoss den Klang. Danach habe ich die Saiten gewechselt für die Nashville Tuning und bin sehr glücklich darüber, dass ich diese Gitarre dafür gekauft habe.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension