Med våra cookies vill vi erbjuda dig den bästa möjliga shoppingupplevelsen med allt som hör till. Detta inkluderar till exempel lämpliga erbjudanden, personliga annonser och att komma ihåg preferenser. Om detta är okej för dig, godkänn helt enkelt användningen av cookies för preferenser, statistik och marknadsföring genom att klicka på "Okej!" (visa alla). Du kan när som helst återkalla ditt samtycke via cookieinställningarna (här).
I use these for a more jazz acoustic sound, and when string noise is driving me crazy on certain songs. Have these on my parlor, and Ernie Ball Earthwood Lights on my OM.
Ich spiele viel Open Tunings und DADGAD und nehme das ganze halt auch dauernd auf - Da ich das Gequietsche beim rutschen über die Saiten nicht auf der Aufnahme nicht sonderlich mag hab ich vor Jahren mit den EFT15 angefangen - und kam nie wieder los davon, auch als ich mir die Sätze direkt aus den USA schicken lassen musste weil die kein Händler in Deutschland mehr hatte.
zu den Nachteilen : sie halten eben nicht lange weil die Oberfläche eben überschliffen ist .....
Fazit : zum Recorden auf meinen ganz teuren Gitarren meine allererste Wahl - für Live und alle anderen Gitarren dann meist die EJ15 3D
au diable les crissements et zip des doigts, envolés les aigus férailleux et clinquants... il reste un son chaud et naturel, avec une légère perte en puissance.
idéal pour guitare folk et folk électro-acoustique.
seul point négatif : le prix !
Die EFT15 haben mir sehr geholfen, die klirrende Schärfe meine Yamaha CPX 700 zu besänftigen. Die Gitarre klingt für meine Ohren deutlich weicher und harmonischer mit diesen Saiten.