Till sidans innehåll
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Cordoba Nylon Guitar Strings FT-Set

2

String Set For Classical Guitars

  • Gauge: Fusion tension
  • The bass strings are made of silver-plated copper wire with a thin protective layer to preserve the sound and playing feel throughout the strings' life
  • Made of high-quality fluorocarbon, the treble strings retain a full and bright nylon sound and offer steel strings alike playing feel
  • For players who want a perfect blend between the steel string playing feel and the nylon sound
Tillgänglig sedan Augusti 2022
Artikelnummer 550205
försäljningsenhet 1 Styck
Ball End No
String gauge Fusion
167 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

2 Kundbetyg

4 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

2 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
V
Auf meiner Gitarre voll zufrieden
Vale 10.04.2024
Konzertgitarrensaiten sind so eine Sache. Nach meiner Erfahrung muss man hier ausprobieren und insbesondere die Intonation ist ein heikles Thema. Ich habe, wie so viele Gitarristen, eine vermutlich billige, alte Konzertgitarre, die ich aber ab und zu ganz gerne mal spiele. Leider hatte ich mit normalen Nylonsaiten immer Probleme bei der Intonation der G und H Saite, diese waren immer zu hoch. Ich wollte aber kein Geld für eine angepasste Stegeinlage in dieses Instrument stecken. Außerdem bin ich ein Fan von beschichteten, langlebigen Saiten, die man bei Konzertgitarrensaiten echt suchen muss. Konzertgitarrensaiten dehnen sich stark, was eine Beschichtung viel schwieriger macht. Platzhirsch Elixir bietet nicht ohne Grund gar keine Konzertsaiten an. Selbst die beschichteten D'Addario Konzertgitarrensaiten waren alles andere als langlebig, oxidierten nach einigen Wochen selbst ohne Spielen gnadenlos.
Wegen der Intonationsprobleme habe ich erstmals einen Satz mit dünneren Flurocarbon Diskantsaiten ausprobiert (Je dicker eine Saite, umso weiter haut die Intonation nach oben ab). Und siehe da, die Intonation meiner Konzertgitarre ist wesentlich besser! Bisher hält die Beschichtung auch, was sie verspricht, noch keine Anzeichen von Oxidation nach ca. 5 Wochen und regelmäßigem Spiel, weil ich mich darüber freue, dass die Intonation in höheren Lagen endlich stimmt. Ich schreibe gerne noch ein weiteres Update, wenn noch mehr Zeit vergangen ist.
Es dauerte subjektiv ein klein wenig länger als bei D'Addario, bis die Saiten stimmstabil waren, aber alles im Rahmen.
Der Klang ist schön voll und durchsetzungsfähig, nichts auszusetzen, gefällt. Die Spannung ist im High Tension Bereich angesiedelt. Als 90% Stahlsaitenspieler passt das für mich. "Seel string feel" wie die Saiten beworben werden, ist aber schon weit hergeholt. Ja die Diskantsaiten sind dünner als normale Nylonsaiten, aber kein Vergleich zu Stahlsaiten. Da war das Marketing etwas zu kreativ.
Die Verarbeitung und Verpackung macht einen sehr guten Eindruck. Was fehlt ist eine Beschriftung der einzelnen Saitein, Anfänger also aufgepasst.
Ich bin super zufrieden mit diesen Saiten, haben meine Intonationsprobleme gelöst und sind soweit lange haltbar. Wie schon gesagt is die Intonation bei Konzertgitarren ein individuelles Thema, siehe vorherige Bewertung. Deshalb nicht verzagen sondern einfach ausprobieren!
ljud
hantverkskvalitet
0
2
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
JA
Diskant Saite e stimmte in sich nicht
Jacek Ansgar 26.03.2023
Diese Saiten waren meine allerersten beschichteten Nylon Saiten.
Gereizt hat mich die folgende Beschreibung: “For players who desire the perfect blend of steel string feel and nylon tone”
Na ja, wenn man viel Fantasie und gute Vorstellungskraft hat mag das vielleicht stimmen.
Was absolut nicht geht ist die Tatsache, daß die Diskant Saite „e“ so dermaßen schlecht war, daß sie sich gar nicht stimmen ließ. Der gegriffene Ton und der Flageolett Ton am 12. Bund waren um einige Cent auseinander. Ein wenig Abhilfe hat das Umdrehen der Saite verschafft, war aber bei weitem von Optimum entfernt.
Nach kurzer Zeit habe ich die Saiten ausgewechselt.
Von der gleichen Firma werde ich noch die andere Sorte aufziehen, Medium, mal hören wie diese sind. Ich werde danach berichten.
Die Cordoba Fusion hat bei mir leider die Prüfung nicht bestanden.
Aber man sollte das am besten selber ausprobieren. Übrigens aufgezogen habe ich die Saiten auf der Takamine TH-90.
ljud
hantverkskvalitet
0
1
Anmäl recension

Anmäl recension