Wer den Bedarf dafür hat, kennt das Teil wahrscheinlich ohnehin.
Einsatz
Erleichtert in Kombination mit einem BMD ATEM-Mischer, einem BMD Studio Converter (Achtung: dann nur 1,5G, also max. 720p50/60 bzw. 1080i50/60!) oder BMD Broadcast Converter (Achtung: dieser kann zwar 6G, die Camera Converter aber nur max. 3G, also 1080p50/60!) und LC-Singlemode-LWLs den Betrieb von handelsüblichen Camcordern mit HDMI- oder SDI-Ausgang im Kameraverbund.
Vorteile:
- (fast) beliebig lange Kabellänge zwischen Regie und Kamera
- Intercom (Achtung wird auf SDI-Kanälen 15/16 embedded!)
- Tally
- Retourbild über zusätzlich angeschlossenen Fieldmonitor
Nachteile:
- Kamerasteuerung (Blende, Level,...) naturgemäß nicht möglich
- Achtung bei den oben genannten Formatmöglichkeiten