Der KT108 ist ein kleiner Keyboard-Verstärker, man sollte also nicht gerade den Klang eines Studiomonitors erwarten. Als kleine, portable Abhörlösung für den Probenraum allerdings ist der kleine Behringer recht gut geeignet. Die Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen: 2 regelbare (Mono-)Instrumenten-Eingänge, ein Aux-Eingang und sogar ein Dreiband-Equalizer sind an Bord. Der Hilfs-Eingang ist für CD-Player oder ähnliches gedacht und als 6.3mm-Stereoklinkenbuchse ausgelegt. Dieser Eingang ist nicht regelbar, ebenso fehlt ein Regler für die Ausgangslautstärke: man kann also nur die beiden Instrumenteneingänge regeln. Das ist aber natürlich verschmerzbar.
Der Verstärker zeigt nach dem Einschalten ein ganz leichtes Brummen, das Geräusch ist aber recht unauffällig und fällt nicht weiter ins Gewicht. Der Klang ist typisch für einen einzelnen Lautsprecher dieser Größe: es fehlt an beiden Enden des Frequenzspektrums. Der Klang ist also gleichzeitig etwas dünn und dumpf; der Equalizer hilft hier etwas, ist aber natürlich kein Allheilmittel. Für die geringe Größe geht der Klang aber in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls okay. In diesem Preisbereich ist der Mini-Behringer wohl derzeit praktisch konkurrenzlos.