Was haben ich gesucht?
- Einen bezahlbaren Akku LED Scheinwerfer mit ausreichen Lichtleistung ohne IP65 Schutz, da ich diesen nur bei schönem Wetter oder Indoor verwenden möchte mit min. 8h Laufzeit.
Was habe ich bekommen:
Mit dem Varytec bekommt man meiner Meinung nach ein LED-Scheinwerfer der seines gleichen sucht.
1) WDMX fähig auch mit dem Stairville Wireless DMX Transceiver G5
2) Was für mich absoluter ein Pluspunkt ist: Wenn dieser Scheinwerfer per WDMX angesteuert wird kann man auch mit einem XLR Kabel weiter an kabelgebundene DMX Lampen fahren. Somit hat man quasi einen „Wireless DMX Splitter“.
3) Die Akkulaufzeit unter Voll-Last mit zwei Akkus beträgt gut 8h. Die Akkus werden auch gleichzeitig entladen und nicht nacheinander. Jeder Akku hat auch seine eigene Akkuanzeige in %. Reduziert man etwas die Lichtleistung um nur eine Stufe so kommt man locker auf 12h. Auch kann der Scheinwerfer nur über das Netzteil betrieben werden, was ich aber nur zur Not machen würde. Ich sehe hier bei teureren Lampen den Powerconanschluss mit Integriertem Netzteil mehr Veranstaltungstauglich. Aber wenn man vorher die Lampen lädt sollte das Netzteil bei einer Veranstaltung auch gar nicht zum Einsatz kommen, nur zum Laden.
4) Was ich auch sehr gut finde ist, dass das Licht ist sehr gebündelt mit recht wenig Streulicht rauskommt. Wenn man daneben steht fühlt man sich nicht geblendet. Eine Abschottung „Torblende“ ist absolut nicht notwendig bzw. vermisse ich nicht.
5) Zur Farbmischung: Ich vermisse absolut kein Amper, das lässt sich sehr gut mischen. Hier war ich echt überrascht. Bei meinen alten LED 3 Watt RGB Strahlern sah man noch deutlich wie sich die Farbe zusammensetzt aber dieser hier und das Licht auf eine Wand projiziert einfach nur Top.
6) Das Warmweiß überzeugt mich auch, ist aber in seiner Helligkeit gefühlt etwas schwächer auf der Brust, wie wenn man sein „Weiß“ selber über RGB mischt.
7) Zum Menü, Das Display ist klein, reicht aber meines Erachtens völlig aus und die Menüführung war ebenfalls verständlich und einfach. Ich muss aber dazusagen, dass ich schon mit sehr vielen Lampen gearbeitet habe. Für einen Neuling ist die Anleitung denke ich ganz gut.
8) Zum Gehäuse: Es ist aus Kunststoff und doch recht kratzempfindlich. Ich werden die Lampen nicht direkt in ein Holzcase ohne Polsterung machen. Ich werde mir hier eine Kofferraumtasche der Größe S zulegen und dann entsprechend verpacken.
9) Zur beiliegenden Fernbedienung. Hier hätte ich mir in der Anleitung eine vernünftige Beschreibung gewünscht. Diese ist leider alles andere als intuitiv. Da mein Augenmerk jedoch auf dem WDMX liegt ist, war diese Funktionalität zweitranig für mich. Wenn jemand die Fernbedienung als Hauptkriterium sieht, dann muss man sich hier schon
ziemlich reinfuchsen.
10) Was ich ebenfalls etwas schade finde ist die Autofunktion. Hier hätte ich mir einen gleichmäßigen Farbverlauf gewünscht. Leider Faded die Lampe die Farbe erst aus, bevor die nächste Farbe eingefaded wird.
Fazit: Bis auf die kleineren Schwächen werde ich meinen Bestand von derzeit 4 definitiv auf 8 Stück noch erhöhen, da Sie für mich das beste Preisleistungsverhältnis mit viel Output hat. Wer was Robusteres mit Stahl oder Alugehäuse fürs Touring sucht und IP65 benötigt ist hier falsch. Ich sehe diese Lampe bei Geburtstagen, Firmenfeiern, Hochzeiten und Private Partys und in Foyers. Überall da wo kein Rock ‘n‘ Roll herrscht.