Eine Audio-MC, die mit meinem favorisierten Bandmaterial (SM900) bestückt sein soll, kann nicht schlecht sein, und in der Tat: Es tönt ganz ordentlich. Kein Metal- oder CrO2-Format (wie meine Restbestände TDK MX-XG und Maxell XL II S), aber so anständig, daß ich mich vor meinen Kunden nicht zu schämen brauche.
Das Band ist einigermaßen frei von Drop-Outs, es läßt sich anständig aussteuern (allerdings ist bei spätestens +3dB die Zerrgrenze erreicht), und auch ohne Dolby hält sich das Grundrauschen (bei sauberer Pegelung) im Rahmen des Erträglichen.
Läßt man den Einmesscomputer eines AKAI GX-95 auf das Band los, kommen jedoch kaum brauchbare Werte heraus; da hilft nur neutrales Setting und neutrales Pegeln, dann geht es.
Die Verarbeitung des Gerhäuses entspricht eher den Billigcassetten, die man früher beim Discounter an der Kasse noch schnell mitnahm und im Auto rumfliegen ließ (TDK D o. ä.); es ist aber zum Glück verschraubt, sodaß im Falle eines Defekts das Band gerettet werden kann. Das geht bei anderen Herstellern nicht so ohne weiteres.
Leider hatte ich ein Exemplar, bei dem die Verklebung so unglücklich vollzogen worden war, daß die Spule sich nicht mehr drehte, weil das Tape zu einem Loop geklebt war. Hoffentlich ein Einzelfall und keine ganze Charge.