Um es vorweg zu nehmen: ich verwende Cubase seit mehr als 20 Jahren und habe mir jetzt die aktuellste Version gekauft.
Sie unterscheidet sich (glücklicherweise) nicht stark von den Vorgängerversionen.
Cubase ist eine sehr stabile Software, es gibt niemals Abstürze oder unerwartete Programmfehler
Als Anfänger ist man vermutlich von der riesigen Menge an Funktionen erschlagen. Ich bin nur ein schlechter Hobbymusiker und ich benutze nur einen kleinen Teil der Funktionialität. Profis holen aus dem Programm viel mehr heraus. Ich kann hier keinen Überblick über alle Funktionen geben und keinen Vergleich zu einem anderen DAW liefern.
Ich beschreibe nur kurz die Dinge, die ich verwende:
Zum einen spiele ich mit dem Keyboard Midi Spuren ein. Diese kann man dann auch nachbessern/verändern, z.B. quantisieren oder mit der Maus nachbessern.
Zum anderen importiere ich gekaufte Midi Files und verändere diese (schneiden, transponieren, anders zusammensetzen, Stimmen ergänzen oder weglassen, Tempo ändern).
Schließlich nehme ich auch Audiospuren auf (Gitarre, Gesang). Auf diese Audiospuren kann man eine Vielzahl von Effekten anwenden (z.B. Hall, Compressor). Es gibt auch vordefinierte Presets, z.B. Voice Male, Solo Guitar,...
Am Ende mischt man das Ganze mit "Audio Mixdown" zu einer WAV Datei zusammen und fertig ist der Song.
Das Programm lässt sich sehr gut bedienen, nur
die Drehregler bei den Effekten, z.B. Hall, bedienen sich sehr schlecht. Und das seit Jahren!
Fazit: das ist ein Programm mit dem ich unendlich viel Spaß habe