Till sidans innehåll
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14

5 Kundbetyg

4.4 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

5 Recensioner

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14
241 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1
google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
DO
Vorsicht! NICHT lang genug für JEDE Baritongitarre
Dingenskirchen Ost 12.10.2024
Da diese Saiten weder für eine bestimmte Mensurlänge angegeben sind noch eine Längenangabe der tatsächlichen Saiten in der Beschreibung haben, sollte man meinen, "Baritone"-Saiten wären für alle so bezeichneten E-Gitarren geeignet - und das trifft leider nicht zu:
Für meine Gretsch Electromatic G5265 JetBaritone zum Beispiel (auch hier bei Thomann gekauft!) sind die Pyramid 417 zu kurz! Auf die 76cm Mensurlänge kommen noch mal 13cm bis zum obersten Stimmwirbel drauf und über 10cm für das Bigsby am unteren Ende. Die G-Saite reicht gerade einen Zentimeter über ihre Mechanik hinaus und kann nur gerade so mit Locking Tuners installiert werden - mit denen ist aber nicht jede Baritone ausgestattet und von solch engen Begrenzungen steht für diese Saiten auch nichts in der Produktbeschreibung.
Meinen Versuch, die fehlerhaft beschriebenen und damit für mich nutzlosen Saiten zurückzugeben, wurde mit dem Hinweis darauf, dass die Pyramid 417 nicht explizit als "long scale" angegeben werden, quittiert. Seit wann sind Baritone-Gitarren bitte NICHT "long scale"?? So lange die Beschreibung einfach nur "Baritone" besagt, muss das Produkt auch auf ALLE Baritons passen, und meine Gretsch ist keine Sonderanfertigung oder Überlänge gegenüber "normalen" Baritones.
Wer sich bei der Gesamtlänge also nicht sicher ist: Finger weg von diesen gerade-so-lang-genug-für-VIELE-Baritonegitarren-Saiten.
ljud
hantverkskvalitet
1
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
K
K-min 24.08.2024
Guitar: Rivolta Mondata Baritone VII
Radius: 12"
Tuning used: B Standard and A Standard

I've tried Ernie Ball, Elixir and D'Addario Baritone strings but always had an issue with at least one string. Either it wouldn't stay in tune or just sounded dull.
I had seen that Mark Lettieri uses these strings so decided to try them out and they did not disappoint.
I instantly noticed the playability of these strings compared to the others. Really smooth and my fingers glide up and down fretboard as if they had already had Fast Fret already applied to them. Barring chords especially on the higher frets is so much easier and there no compensation in sound.
In B tuning they sound bright and all strings sit together in tune really well.
When I dropped down to A tuning I was even more impressed. The sound became warmer and the lower notes really popped especially when playing some funk riffs.

Would highly recommend these strings and will be purchasing a set for my Fender Telecaster Baritone as well.
ljud
hantverkskvalitet
1
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
S
Every guitar is a baritone guitar!
StefanVe 01.03.2025
I put these on a cheap Gretsch Streamliner and after opening up the nut - lo and behold; I had a baritone :)

It feels lovely to play flats and everybody should try it at least once.
ljud
hantverkskvalitet
1
0
Anmäl recension

Anmäl recension

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14