Habe 3 Gitarren zur Auswahl in dieser Kategorie angespielt.
Die Taylor Mini Koa / Furch Pioneer ER / Martin 000jr-10e Shawn..
Die Taylor fiel als erstes raus, klanglich zwar gut, jedoch keine Vollholzgitarre. Der Unterschied war im Klang und im Gefühl der Materialien deutlich zu spüren.
Dann blieb noch im direkten Vergleich die Furch Pioneer ER und die Martin 000jr-10e Shawn Mendes übrig.
Beides sehr tolle Gitarren. Furch eher heller, brillianter Klang. Die kleine Martin hat den typischen Martin klang.
Da ich bereits ein Furch Vintage besitze. Viel meine Entscheidung auf die Martin, da der Klang sich hier deutlich von der Furch abhebt.
Am Ende ist es bei diesen beiden Modellen der persöhnliche Geschmack. Beides sehr tolle Gitarren. (Die Furch sogar etwas lauter, brillianter, klarer in den Tönen. Wahrscheinlich auch von den Materialien her hochwertiger). Die Martin optisch detaillierter aufbereitet. Wer jedoch eher was in Richtung Country/Western mit dem klassischen Martin Klang wird mit der 000jr sehr zufrieden sein.
Verarbeitung der Martin ist tadellos, Bespielbarkeit ganz leicht, toller Gigbag dabei. Der Soundabnehmer ist nicht überragend, aber ok.
Die Optik und die kleinen Details sind sehr gelungen.
Hätte mir nur gewünscht, dass der Körper aus Mahagoni wäre, anstatt Sapele..
Insgeamt ein tolles Instrument, welches bei mir als Reisegitarre eingesetzt wird und auf dem Sofa. Klare Empfehlung.