Med våra cookies vill vi erbjuda dig den bästa möjliga shoppingupplevelsen med allt som hör till. Detta inkluderar till exempel lämpliga erbjudanden, personliga annonser och att komma ihåg preferenser. Om detta är okej för dig, godkänn helt enkelt användningen av cookies för preferenser, statistik och marknadsföring genom att klicka på "Okej!" (visa alla). Du kan när som helst återkalla ditt samtycke via cookieinställningarna (här).
Das Blatt spricht sehr gut an, die Intonation und der Sound sind deutlich einfacher zu kontrollieren als bei Holzblättern. Echte Alternative zu Holzblättern, zumal das manchmal nervige Einspielen entfällt.
Cette anche est satisfaisante dans tous les domaines.
Elle a une bonne solidité, bien expressive avec un son fort et profond de plus pas trop fatigante.
Excellent compromis
Nach dem das Blatt am Mundstück ziemlich enttäuscht hatte,habe ich es genauer betrachtet.
Ich stellte fest das der Bereich welcher auf dem Mundstückstisch aufliegt nicht plan war.
Hoffentlich eine Montagsproduktion.
Zum Glück kann man das Blatt nachbearbeiten wie Holz auch.
Ansprache und Ton wurden sogleich besser.
Es bleibt aber etwas leblos im Ton und der Dynamik.
Da gibt es bessere Blätter ,auch im Plasticbereich.
finde nach wie vor, dass Forestone der Konkurrenz, was den Klang und die Ausgewogenheit betrifft, durchaus voraus ist..... Man muß bei Forestone - Blättern halt darauf achten, dass sie nach Gebrauch in die Halterung gehören, weil sich sonst die Spitze nach innen biegen kann...
Die Zuverlässigkeit dieser Blätter ist einfach eine Wucht!
Wenn man doppelt und den ganzen Abend das Instrument am Ständer hat, ärgert man sich gerne mal über Kieksen, weil das Blatt ausgetrocknet ist.
Anders beim Forestone. Stundenlanges Warten macht nichts.
Der Klang ist etwas "schärfer" als beim Original Rohrholzblatt, aber dafür ist auch jedes einzelne bisher brauchbar gewesen. Haltbarkeit 1 Jahr oder länger (wird dann allmählich weich).
Ja, Holz bleibt Holz. Aber was dem Einen sei Uhl ist des Anderen Nachtigall.
Schöne leichte Ansprache, keinHolzgeschmack und durch den Bambusanteil hat man auch nicht das Gefühl eines Plastikbrettes.
Oben sind die Töne etwas eng, doch zum Üben und im Normalfall ausreichend gut.
Also, immer wieder.
Für mich eine sehr gute Alternative zum Rohrblatt. Guter voller Sound, wobei es immer auf die Kombination Blatt/Blattschraube/MPC ankommt. Da muss man ein bisschen experimentieren. Nicht anders als bei herkömmlichen Rohrblättern, wo es ebenfalls eine Zeit braucht, bis man seine ideale Kombi gefunden hat!
Ich verwende diese Blätter nur, wenn ich Kinder das Instrument ausprobieren lasse, da sie für diese Zielgruppe scheinbar gut ansprechen und relativ unverwüstlich sind.