Ich nutze das P16M seit 10 Jahren und bin sehr zufrieden damit und das GerÀt funktioniert auch noch problemlos.
Was hat mich zum Kauf des P16HQ bewegt?
Die Drehregler und Taster des P16M trennen sich nach und nach von ihren Weichmachern und fĂŒhlen sich dadurch extrem klebrig an.
Das beeintrÀchtigt die Funktion nicht, nervt mich aber ;-)
Hauptgrund war aber, dass der P16HQ ĂŒber Rotary-Encoder verfĂŒgt und die aktuelle Einstellung pro Kanal anzeigt.
D.h. man muss nach der Anwahl eines Kanals nicht mehr so lange am EQ drehen bis der rote Ring aufleuchtet, bevor man die Einstellungen Ă€ndern kann. Die aktuelle Einstellung wird sofort ĂŒber LEDs angezeigt
und der EQ kann sofort beeinflusst werden. Das ist ein Riesenvorteil und erleichtert die Bedienung erheblich.
Die Anordnung der Bedienelemente hat sich geÀndert, die Bedienung an sich ist aber 1:1, bis auf eine AuffÀlligkeit:
Hat man zwei KanĂ€le gelinkt und möchte fĂŒr diese SOLO/MUTE aktivieren, dann kann die Anwahl nur ĂŒber die "gerade" Kanalzahl erfolgen.
Beim P16M ist das ĂŒber "gerade und ungerade" möglich. Ist kein Beinbruch und könnte wahrscheinlich ĂŒber eine neue Firmware gefixt werden. Mein P16HQ wurde mit FW 1.03 ausgeliefert.
Es wĂ€re wĂŒnschenswert, wenn Behringer hier eine Anpassung machen wĂŒrde.
Die Kanaltaster des P16HQ sind halbtransparent und haben je nach Modus eine andere Farbe:
- grĂŒn: Signal liegt an
- rot: Kanal angewÀhlt
- gelb: Kanal angewÀhlt und Signal liegt an
Der P16HQ verfĂŒgt ĂŒber neue D/A-Wandler und einen neuen KopfhörerverstĂ€rker. Letzterer soll speziell an hochohmigen Kopfhörern mehr Output liefern.
Ich muss gestehen, dass ich keine gravierende Verbesserung des Klangs feststellen kann. Subjektiv klingt der P16HQ etwas "brillianter/klarer" als der P16M und das Grundrauschen fÀllt etwas geringer aus.
Fazit: Ein Wechsel von P16M auf P16HQ ist nicht zwingend erforderlich. FĂŒr mich stellen die Rotary-Encoder mit der adhoc-Anzeige der Einstellung aber einen so groĂen Vorteil dar, dass sich der Kauf gelohnt hat.
Und es klebt nicht mehr :-)